Die Herausforderungen und Perspektiven weißer Flecken für Breitband
Details
Durch den Übergang vom analogen zum digitalen Fernsehen in Burkina Faso wurden Frequenzen im Band [470-790] MHz frei, die als digitale Dividende für die Verwaltung des Frequenzspektrums genutzt werden können. Weiße Flecken im Fernsehen sind die ungenutzten Frequenzen zwischen den Kanälen des Digitalfernsehens. Wir haben im Laufe dieser Studie gezeigt : - die Auswirkungen der Knappheit der Frequenzressourcen auf die geringe Anschlussrate; - den Nutzen, der aus den DVB-T-Weißräumen gezogen werden kann, um diese Frequenzen für die Breitbandversorgung zu nutzen; - die Vorteile der Nutzung von DVB-T-Weißräumen, um schwer zugängliche Gebiete mit Super-Wifi zu versorgen. Super-Wifi, ein drahtloses Netzwerk, das die weißen Lücken zwischen den Frequenzen der Fernsehkanäle nutzt, scheint eine Lösung für unsere Problematik zu sein.
Autorentext
Ouédraogo Arthur Désiré es licenciado en física y química por la Universidad de Uagadugú y tiene un máster profesional en redes informáticas y multimedia. Es jefe del departamento de coordinación técnica de la Autorité de Régulation des Communications Électroniques et des Postes (ARCEP) de Burkina Faso.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204358611
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204358611
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-35861-1
- Veröffentlichung 28.12.2021
- Titel Die Herausforderungen und Perspektiven weißer Flecken für Breitband
- Autor Arthur Désiré Ouédraogo
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80
- Genre Bau- & Umwelttechnik