Die Herdengesundheit in bayerischen Öko-Milchviehbetrieben

CHF 52.35
Auf Lager
SKU
9I9I0U0G18K
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Die Anzahl und Größe der ökologischen Milchviehbetriebe in Bayern nimmt seit Jahren stetig zu; derzeit liegt der Anteil bei etwa 5%. Hiervon sind über 95% in einem der vier großen Anbauverbände organisiert. Die Besonderheiten dieses Produktionsverfahrens ergeben sich aus den Vorgaben nationaler und internationaler Gesetzgebungen sowie den Richtlinien der Anbauverbände. Sie resultieren insbesondere im speziellen Management der Haltung und Fütterung der Tiere. Unterschiede im Krankheits- und Fruchtbarkeitsgeschehen, auch im Vergleich zu konventionellen Milchviehbetrieben, sind damit möglich. Ziel der Arbeit war es daher, den Ist-Zustand der Herdengesundheit und -fruchtbarkeit in bayerischen Öko-Milchviehbetrieben zu ermitteln.

Autorentext

Leopold Deger, Jahrgang 1985, hat 2006-2012 an der LMU München Tiermedizin studiert. Bis 2016 war er Doktorand an der Klinik für Wiederkäuer (LMU) und promovierte zum Thema des vorliegenden Buches. Seit 2014 ist er als Praxisvertreter in verschiedenen Großtierpraxen und als Referent zu Themen der Milchvieh- und Kälbergesundheit im Ökolandbau tätig.


Klappentext

Die Anzahl und Größe der ökologischen Milchviehbetriebe in Bayern nimmt seit Jahren stetig zu; derzeit liegt der Anteil bei etwa 5%. Hiervon sind über 95% in einem der vier großen Anbauverbände organisiert. Die Besonderheiten dieses Produktionsverfahrens ergeben sich aus den Vorgaben nationaler und internationaler Gesetzgebungen sowie den Richtlinien der Anbauverbände. Sie resultieren insbesondere im speziellen Management der Haltung und Fütterung der Tiere. Unterschiede im Krankheits- und Fruchtbarkeitsgeschehen, auch im Vergleich zu konventionellen Milchviehbetrieben, sind damit möglich. Ziel der Arbeit war es daher, den Ist-Zustand der Herdengesundheit und -fruchtbarkeit in bayerischen Öko-Milchviehbetrieben zu ermitteln.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838152936
    • Genre Veterinärmedizin
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 140
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783838152936
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-5293-6
    • Veröffentlichung 05.01.2017
    • Titel Die Herdengesundheit in bayerischen Öko-Milchviehbetrieben
    • Autor Leopold Deger
    • Untertitel Eine Status-Quo Erhebung
    • Gewicht 227g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470