Die Herren der Welt
Details
Noam Chomsky gilt als einer der bekanntesten kritischen Zeitgenossen und als einer der meistzitierten. Dabei sah sich der US-Amerikaner zeitlebens weniger auf der Seite der Intellektuellen als auf jener der Aktivisten, die gegen die von den USA verordnete globale politische und wirtschaftliche Ordnung aufbegehrten. Der vorliegende Band kann als das politische Vermächtnis des 85-Jährigen gelesen werden.
Die Herren der Welt umfasst die wichtigsten Essays und Reden Chomskys aus einer fast 50-jährigen Schaffensperiode, die sich mit der Natur der Staatsmacht und deren ideologischen Grundlagen vom Kalten Krieg bis zum Krieg gegen den Terror befassen. In seinen Fokus gerät dabei auch die internationale Gerichtsbarkeit als Instrument zur Durchsetzung einer ungerechten Weltordnung.
Autorentext
Noam Chomsky is Institute Professor at the Department of Linguistics and Philosophy at the MIT.
Klappentext
"Die Herren der Welt" umfasst die wichtigsten Essays und Reden Chomskys aus einer fast 50-jährigen Schaffensperiode, die sich mit der Natur der Staatsmacht und deren ideologischen Grundlagen vom "Kalten Krieg" bis zum "Krieg gegen den Terror" befassen. In seinen Fokus gerät dabei auch die internationale Gerichtsbarkeit als Instrument zur Durchsetzung einer ungerechten Weltordnung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783853713679
- Auflage 2017
- Übersetzer Gregor Kneussel
- Editor Gregor Kneussel
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Politik
- Größe H211mm x B151mm x T21mm
- Jahr 2014
- EAN 9783853713679
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-85371-367-9
- Veröffentlichung 19.03.2014
- Titel Die Herren der Welt
- Autor Noam Chomsky
- Untertitel Essays und Reden aus fünf Jahrzehnten
- Gewicht 283g
- Herausgeber Promedia Verlagsges. Mbh
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Auseinandersetzen