Die Herren von Löweneck

CHF 17.35
Auf Lager
SKU
JC0IDHI5TK2
Stock 3 Verfügbar

Details

Als die Wittelsbacher im Jahre 1180 die Herrschaft im Herzogtum Bayern übernahmen, fußte ihr Landesregiment zunächst auf wenig stabilen Grundlagen. Es war lange gefährdet. Das entscheidende Hilfsmittel zur Sicherung war die durchsetzungsfähige Ministerialität. Eine der als Dienstmannen herangezogenen Familien waren die Herren von Löweneck im unteren Naabtal vor den Toren der besonders umkämpften Reichsstadt Regensburg zwischen etwa 1270 und 1320. Gerade an diesem Beispiel wird der machtbewusste Einsatz des Herrschaftsinstruments in Deutlichkeit sichtbar. Nach Auseinandersetzungen mit König Ludwig IV., dem Bayern, werden die Löwenecker völlig verdrängt. Geblieben sind lediglich die unscheinbaren Überreste des 1316 zerstörten Burgstalls bei Penk (Landkreis Regensburg). Das Buch widmet sich einem der Schlüsselvorgänge der frühen Geschichte der Wittelsbacher in Bayern. Der Einsatz und die Niederringung der lokal bedeutsamen Herren von Löweneck stellen einen bezeichnenden Baustein bei der Ausbildung ihrer Landesherrschaft dar.

Autorentext
Prof. Dr. Alois Schmid, geboren 1945, war Professor für bayerische Landesgeschichte an den Universitäten Eichstätt-Ingolstadt, Erlangen-Nürnberg und an der LMU München (1998 2010) und von 1999 bis 2013 Erster Vorsitzender der Kommission für bayerische Landesgeschichte an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München; zahlreiche Veröffentlichungen zur politischen und Kulturgeschichte Bayerns in Mittelalter und Früher Neuzeit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783862225255
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Größe H217mm x B135mm x T11mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783862225255
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86222-525-5
    • Veröffentlichung 23.06.2025
    • Titel Die Herren von Löweneck
    • Autor Alois Schmid
    • Untertitel Dienstmannen der frühen Wittelsbacher
    • Gewicht 160g
    • Herausgeber Volk Verlag
    • Anzahl Seiten 104

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.