Die Herzog August Bibliothek

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
5EJ0T8DHK2E
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

1572 als fürstliche Sammlung gegründet, galt die Herzog August Bibliothek in der welfischen Residenzstadt Wolfenbüttel bereits im 17. Jahrhundert als achtes Weltwunder. Die Zahl ihrer Drucke machte sie zur größten Bibliothek Europas. Ihre Sammlung mittelalterlicher Handschriften gehörte und gehört zu den weltweit bedeutendsten. Unter den Bibliothekaren, die ihr vorstanden, waren Gottfried Wilhelm Leibniz und Gotthold Ephraim Lessing.

Zum 450. Geburtstag des berühmten Hauses erzählt Peter Burschel, der die »HAB« seit 2016 leitet, die Geschichte dieser einzigartigen Sammlung als Wissensgeschichte in Büchern. Der Band enthält zahlreiche Abbildungen.


Autorentext
Peter Burschel, geboren 1963, studierte Geschichte, Politik und Philosophie in Göttingen. Er bekleidete Lehrstühle für Geschichte der Frühen Neuzeit an den Universitäten Rostock (20072011) und Berlin (20112016). Seit 2016 hat er einen Lehrstuhl für Kulturgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Göttingen inne und leitet die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 230g
    • Untertitel Eine Geschichte in Büchern
    • Autor Peter Burschel
    • Titel Die Herzog August Bibliothek
    • Veröffentlichung 07.03.2022
    • ISBN 978-3-458-19496-5
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783458194965
    • Jahr 2022
    • Größe H185mm x B120mm x T15mm
    • Herausgeber Insel Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 123
    • Auflage 2. A.
    • Genre Geschenkbücher
    • GTIN 09783458194965

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470