Die Hieroglyphe im 18. Jahrhundert

CHF 133.15
Auf Lager
SKU
OGJR5TNMJE8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

During the 18th century, hieroglyphics posed a challenge to the Enlightenment but at the same time, they were cherished material for esotericism. They were seen as puzzling remnants of a now extinct form of communication, somewhere between pictorial writing, gestural language, and symbolism. Hieroglyphics figured prominently in the theory of language and writing, cultural anthropology, theology, theosophy, as well as physiognomy and art theory.


Autorentext

Annette Graczyk, Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufkläung (IZEA), Halle/Saale.


Zusammenfassung

"Die Studie von Annette Graczyk ist aufgrund des Facettenreichtums ihres Gegenstands und ihrer interdisziplinären Anlage für eine breite Leserschaft interessant [...] und sollte in keiner Universitätsbibliothek fehlen."
Betül Dilmac in: Das 18. Jahrhundert 2/2015

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110402513
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T24mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783110402513
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-040251-3
    • Veröffentlichung 17.11.2014
    • Titel Die Hieroglyphe im 18. Jahrhundert
    • Autor Annette Graczyk
    • Untertitel Theorien zwischen Aufklärung und Esoterik
    • Gewicht 653g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 324
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470