Die Hochschule als interkultureller Aushandlungsraum

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
50O74CJMC0E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die in diesem Band dargestellten Fallstudien zu einem internationalen Hochschulstudiengang dienen der Exploration und Sensibilisierung. Aufmerksam gemacht wird auf Bruch-, Konvergenz- und Emergenzstellen, die sich aus der Internationalisierung im Alltag der Hochschullehre für die kulturell diversen Akteure ergeben. Die sich aus der Exploration heraus aufdrängende Frage, welche Form der Hochschulbildung von welcher Kleinen-sozialen-Lebens-Welt her ausgehandelt wird, soll später in einer ethnographischen Fallstudie geklärt werden. Eine solche Fallstudie vorbereitend, kommt die Bildungs-Exploration mit der Entwicklung eines an der Lebensweltanalytischen Ethnographie orientierten Forschungsdesigns zum Abschluss.



Autorentext

Dr. Richard Bettmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Fernuniversität in Hagen.
Prof. Dr. Volker Hinnenkamp ist Professor für "Interkulturelle Kommunikation" am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda.
Dr. Agnieszka Satola ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda.
Prof. Dr. Norbert Schröer ist Professor für "Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung mit dem Schwerpunkt interkulturelle Kommunikationsforschung" am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda.



Inhalt

Explorative Lehrforschung: Empirische Studien, Lebensweltverankerte Hochschulbildung.


<p

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658170462
    • Editor Richard Bettmann, Volker Hinnenkamp, Agnieszka Satola, Norbert Schröer
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783658170462
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-17046-2
    • Veröffentlichung 04.04.2017
    • Titel Die Hochschule als interkultureller Aushandlungsraum
    • Untertitel Eine Bildungs-Exploration am Beispiel eines internationalen Studiengangs
    • Gewicht 346g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 256
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470