Die höchsten aller Güter
Details
»Schöne Welt, wo bist du?« Kaum etwas ist in unserer Zeit so bedroht wie die Wahrheit. Viele Menschen fragen sich, wem man überhaupt noch glauben kann. Die Fragen »Was ist Wahrheit?« und »Was ist Schönheit?« sind unverändert von großer Bedeutung - auch in der aktuellen Literatur, wie man an Sally Rooneys neuestem Roman Schöne Welt, wo bist du? erkennt, für dessen Titel sie ein Zitat aus Schillers Gedicht »Die Götter Griechenlands« heranzog. Olaf Daeckes Sammlung enthält eine Vielzahl lesenswerter und wichtiger Texte zu diesem zeitlos aktuellen Themenkreis.
Vorwort
Aus dem Vorwort Wahr zu sein, heißt beim Menschen, Vergangenheit und Gegenwart immer im richtigen Verhältnis zu sehen. Für Schönheit einen Sinn haben, bedeutet, den Zusammenhang mit dem Geistigen nicht zu verleugnen. Und gut zu sein ist immer damit verbunden, einen Keim zu bilden für eine geistige Welt in der Zukunft. Olaf Daecke
Autorentext
Olaf Daecke, geboren 1940 in Darmstadt, erlernte den Beruf des Schreiners und studierte später Innenarchitektur. Er war lange Jahre in verschiedenen Architekturbüros tätig, bis er sich schließlich zum Waldorflehrer ausbilden ließ und als Werklehrer an der Rudolf Steiner Schule in Nürtingen arbeitete. Neben seiner beruflichen Tätigkeit gilt seine Leidenschaft der Literatur und hier nicht zuletzt der Lyrik. Olaf Daecke lebt in Wolfschlugen bei Stuttgart.
Klappentext
'Schöne Welt, wo bist du?' Kaum etwas ist in unserer Zeit so bedroht wie die Wahrheit. Viele Menschen fragen sich, wem man überhaupt noch glauben kann. Die Fragen 'Was ist Wahrheit?' und 'Was ist Schönheit?' sind unverändert von großer Bedeutung - auch in der aktuellen Literatur, wie man an Sally Rooneys neuestem Roman Schöne Welt, wo bist du? erkennt, für dessen Titel sie ein Zitat aus Schillers Gedicht 'Die Götter Griechenlands' heranzog. Olaf Daeckes Sammlung enthält eine Vielzahl lesenswerter und wichtiger Texte zu diesem zeitlos aktuellen Themenkreis.
Inhalt
Mit Texten von Theodor Fontane | Joseph von Eichendorff | J.W. von Goethe | Hugo von Hofmannsthal | Homer | Christian Morgenstern | Rainer Maria Rilke | Friedrich Rückert | Rudolf Steiner | Walter von der Vogelweide | Robert Walser | Franz Werfel u.v.m.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783825153052
- Editor Olaf Daecke
- Sprache Deutsch
- Genre Gemischte Anthologien
- Lesemotiv Entdecken
- Größe H170mm x B160mm x T18mm
- Jahr 2023
- EAN 9783825153052
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8251-5305-2
- Veröffentlichung 11.10.2023
- Titel Die höchsten aller Güter
- Autor Olaf Daecke
- Untertitel Das Wahre, Schöne und Gute in der Literatur
- Gewicht 358g
- Herausgeber Urachhaus/Geistesleben
- Anzahl Seiten 127