Die Hoffnung der Pandora
Details
Glaubst du an die Wirklichkeit? Diese Frage eines Kollegen verwunderte Bruno Latour. In diesem Buch liefert er seine detaillierte Antwort. Anhand verschiedener Fallstudien - eine bodenkundliche Expedition im Regenwald des Amazonas, die französische Atomforschung kurz vor der Okkupation, die Entdeckung des Milchsäureferments durch Pasteur - nimmt Latour die vieldiskutierte Frage auf, ob die im Labor gewonnen Tatsachen konstruiert oder wirklich sind. Doch bereits diese Frage soll vor allem eine polemische Form des wissenschaftlichen Objekts begründen und ist Teil der gegenwärtigen Science Wars, die er bis in die Antike verfolgt. Bei aller Instrumentalisierung der Wissenschaften zum Zweck der Bevormundung, ist Latour dennoch kein Wissenschaftsgegner, sondern für die Forschung in ihrem offenen Experimentieren.
Autorentext
Bruno Latour, geboren 1947 in Beaune, Burgund, Sohn einer Winzerfamilie. Studium der Philosophie und Anthropologie. Bruno Latour war Professor am Sciences Politiques Paris. Für sein umfangreiches Werk hat er zahlreiche Preise und Ehrungen erhalten, darunter den Siegfried Unseld Preis und den Holberg-Preis. Latour verstarb am 09. Oktober 2022 in Paris.
Klappentext
"Glaubst du an die Wirklichkeit?" Diese Frage eines Kollegen verwunderte Bruno Latour. In diesem Buch liefert er seine detaillierte Antwort. Anhand verschiedener Fallstudien - eine bodenkundliche Expedition im Regenwald des Amazonas, die französische Atomforschung kurz vor der Okkupation, die Entdeckung des Milchsäureferments durch Pasteur - nimmt Latour die vieldiskutierte Frage auf, ob die im Labor gewonnen Tatsachen "konstruiert" oder "wirklich" sind. Doch bereits diese Frage soll vor allem eine polemische Form des wissenschaftlichen "Objekts" begründen und ist Teil der gegenwärtigen "Science Wars", die er bis in die Antike verfolgt. Bei aller Instrumentalisierung der Wissenschaften zum Zweck der Bevormundung, ist Latour dennoch kein Wissenschaftsgegner, sondern für die Forschung in ihrem offenen Experimentieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518291955
- Schöpfer Bruno Latour
- Nachwort von Bruno Latour
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Gustav Roßler
- Größe H178mm x B110mm x T20mm
- Jahr 2002
- EAN 9783518291955
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-29195-5
- Titel Die Hoffnung der Pandora
- Autor Bruno Latour
- Untertitel Untersuchungen zur Wirklichkeit der Wissenschaft
- Gewicht 234g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 386
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Geisteswissenschaften allgemein
- Auflage 7. A.