Die Hoffnung des Evangeliums

CHF 12.45
Auf Lager
SKU
9OD8O1PBPQF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In 'Die Hoffnung des Evangeliums' entfaltet George MacDonald eine tiefgreifende und eindringliche Meditation über die zentrale Rolle der Hoffnung im christlichen Glauben. Der Autor verbindet eine poetische Sprache mit theologischer Tiefe und schöpft dabei aus der angelsächsischen Tradition des 19. Jahrhunderts, geprägt von Spiritualität und intellektuellem Diskurs. Das Buch zeichnet sich durch seine meisterhafte Verbindung von erzählerischer Wärme, philosophischer Reflexion und einem ausgeprägten Verständnis für die existenziellen Fragen der Menschheit aus. In einer Zeit großer gesellschaftlicher und religiöser Umbrüche lädt MacDonald zur Erkundung des Evangeliums als Quelle lebendiger Hoffnung ein. George MacDonald (1824-1905) war ein schottischer Schriftsteller, Dichter und Theologe, dessen Werke Generationen von Lesern, darunter C.S. Lewis und J.R.R. Tolkien, nachhaltig beeinflussten. MacDonalds eigene Glaubenskrisen, seine tiefe Liebe zu Literatur und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit spiegeln sich in der Klarheit und Mitgefühl seiner theologischen Abhandlungen wider. Besonders 'Die Hoffnung des Evangeliums' ist geprägt von seinen Erfahrungen als Pastor und seiner Überzeugung, dass der christliche Glaube eine lebensbejahende und transformierende Kraft ist. Dieses Buch richtet sich an alle, die Antworten auf elementare Fragen nach Sinn, Hoffnung und Glauben suchen. Seine zeitlose Botschaft und das ausgewogene Zusammenspiel von Intellekt und Empathie machen es zu einer unverzichtbaren Lektüre für Theologen, Literaturliebhaber und spirituell Suchende gleichermaßen. MacDonald bietet dem Leser einen inspirierenden Zugang zu einer der größten Verheißungen des Evangeliums und fordert dazu auf, die Kraft der Hoffnung im eigenen Leben neu zu entdecken.

Klappentext

In 'Die Hoffnung des Evangeliums' entfaltet George MacDonald eine tiefgreifende und eindringliche Meditation über die zentrale Rolle der Hoffnung im christlichen Glauben. Der Autor verbindet eine poetische Sprache mit theologischer Tiefe und schöpft dabei aus der angelsächsischen Tradition des 19. Jahrhunderts, geprägt von Spiritualität und intellektuellem Diskurs. Das Buch zeichnet sich durch seine meisterhafte Verbindung von erzählerischer Wärme, philosophischer Reflexion und einem ausgeprägten Verständnis für die existenziellen Fragen der Menschheit aus. In einer Zeit großer gesellschaftlicher und religiöser Umbrüche lädt MacDonald zur Erkundung des Evangeliums als Quelle lebendiger Hoffnung ein. George MacDonald (1824-1905) war ein schottischer Schriftsteller, Dichter und Theologe, dessen Werke Generationen von Lesern, darunter C.S. Lewis und J.R.R. Tolkien, nachhaltig beeinflussten. MacDonalds eigene Glaubenskrisen, seine tiefe Liebe zu Literatur und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit spiegeln sich in der Klarheit und Mitgefühl seiner theologischen Abhandlungen wider. Besonders 'Die Hoffnung des Evangeliums' ist geprägt von seinen Erfahrungen als Pastor und seiner Überzeugung, dass der christliche Glaube eine lebensbejahende und transformierende Kraft ist. Dieses Buch richtet sich an alle, die Antworten auf elementare Fragen nach Sinn, Hoffnung und Glauben suchen. Seine zeitlose Botschaft und das ausgewogene Zusammenspiel von Intellekt und Empathie machen es zu einer unverzichtbaren Lektüre für Theologen, Literaturliebhaber und spirituell Suchende gleichermaßen. MacDonald bietet dem Leser einen inspirierenden Zugang zu einer der größten Verheißungen des Evangeliums und fordert dazu auf, die Kraft der Hoffnung im eigenen Leben neu zu entdecken.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Die Hoffnung des Evangeliums
    • Veröffentlichung 23.06.2025
    • ISBN 978-80-283-9022-8
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9788028390228
    • Jahr 2025
    • Größe H229mm x B152mm x T6mm
    • Autor George Macdonald
    • Untertitel Christliche Essays voller geistlicher Inspiration, innerem Trost und moralischer Erneuerung fr die viktorianische Zeit
    • Genre Praktische Theologie
    • Anzahl Seiten 92
    • Herausgeber Copycat
    • Gewicht 148g
    • GTIN 09788028390228

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470