Die Holzstoff- oder Holzschliff-Fabrikation

CHF 38.80
Auf Lager
SKU
D2A57MRUUKQ
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die Holzstoff- oder Holzschliff-Fabrikation - vom technischen sowie geschäftlichen Standpunkte aus unter Erwähnung der Berechnung der Herstellungskosten und der Wasserkräfte, Abwässer- und Fabrikationswasser-Reinigung. Als Holzstoff wird der Rohstoff bezeichnet, der für die Herstellung bestimmter Papiersorten verwendet wird. Früher wurde Papier vor allem aus Lumpen (Hadern) gewonnen. Wegen der begrenzten Verfügbarkeit dieses Rohstoffs wurden ab etwa 1700 nach Alternativen gesucht. Im 19. Jahrhundert wurden Verfahren zur Gewinnung von Holzschliff und des höherwertigen, aber aufwendiger zu erzeugenden Zellstoffs entwickelt. Bei der Herstellung von Holzstoff erfolgt eine Zerfaserung des Holzes mit verschiedenen Verfahren. Durch die fast vollständige Verwendung des Rohstoffs sind hohe Ausbeuten möglich. Bei der Herstellung von Zellstoff hingegen wird der Ligninanteil mit chemischen Methoden entfernt, so dass bei geringerer Ausbeute und höherem Aufwand der höherwertige Zellstoff gewonnen wird, der fast vollständig aus Cellulose besteht. Meist wird Rundholz oder Prügelholz eingesetzt, wobei Nadelholz wegen der Langfaserigkeit bevorzugt wird. Unterschiedliche Verfahren führen zu den verschiedenen Holzstoff-Sorten. (Wiki) Illustriert mit 107 S/W-Abbildungen.

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1909.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956921704
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1909
    • Sprache Deutsch
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783956921704
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-170-4
    • Veröffentlichung 10.03.2015
    • Titel Die Holzstoff- oder Holzschliff-Fabrikation
    • Autor Max Schubert
    • Gewicht 326g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 220

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.