Die Honorierung von Pflegeleistungen durch das Erbrecht

CHF 84.10
Auf Lager
SKU
OOAUFC41GLJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Charlotte Baecker studierte Rechtswissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, wo sie auch promoviert wurde. Sie ist als Rechtsanwältin tätig.


Einhergehend mit dem demografischen Wandel steigt ebenfalls die Anzahl pflegebedürftiger Menschen. Auch wenn die Pflege als gesamtgesellschaftliche Aufgabe überwiegend dem Sozialrecht zugeordnet wird, stellt die Pflegebedürftigkeit tatsächlich meist ein privates Risiko dar, das von Familien und Angehörigen der Pflegebedürftigen zu tragen ist. Eine erbrechtliche Honorierung könnte dazu führen, die häusliche Pflege als Fundament des Pflegesystems zu stärken. Daher widmet sich die Autorin der Frage, ob nach geltenden Vorschriften des Erbrechts - sowohl der gewillkürten als auch der gesetzlichen Erbfolge - ein erbrechtlicher Ausgleich von Pflegeleistungen möglich ist oder ob Reformbedarf für den Gesetzgeber besteht.


Autorentext

Charlotte Baecker studierte Rechtswissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, wo sie auch promoviert wurde. Sie ist als Rechtsanwältin tätig.


Inhalt
Inhaltsverzeichnis Vorwort Einleitung 1. Kapitel: Erbrecht als Mittel zur Sicherstellung und Honorierung von Pflegeleistungen 2. Kapitel: Der entgeltliche Erbvertrag 3. Kapitel: Erbeinsetzung unter einer Potestativbedingung 4. Kapitel: Die Regelung des § 2057a I 2 BGB 5. Kapitel: Erbrechtsreform 2015 in Österreich: Die Einführung eines gesetzlichen Pflegevermächtnisses in § 677 ABGB 6. Kapitel: Einführung eines gesetzlichen Pflegevermächtnisses Schlussbetrachtung Literaturverzeichnis

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631876398
    • Auflage 22001 A. 1. Auflage
    • Editor Marina Wellenhofer
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T16mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783631876398
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-87639-8
    • Veröffentlichung 09.05.2022
    • Titel Die Honorierung von Pflegeleistungen durch das Erbrecht
    • Autor Charlotte Baecker
    • Gewicht 425g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 238
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470