Die Hüter der Gralsburg
Details
Abtei Amorbach, Anno Domini 1426. Bei einem Besuch der Klosterbibliothek stößt Bruder Hilpert auf ein sorgsam gehütetes Geheimnis. Auf einer Burg in der Nähe, so der Bibliothekar der Abtei, werde das verschollen geglaubte Originalmanuskript des Parzival aufbewahrt. Von der Nachricht fasziniert, macht sich der Detektiv im Mönchshabit auf den Weg, um das kostbare Relikt zu begutachten. Wider Erwarten fällt der Empfang auf Burg Wildenberg jedoch alles andere als freundlich aus, nicht lange, und Hilpert gerät in große Gefahr.
Vorwort
Jäger des verschollenen Buches
Autorentext
Uwe Klausner wurde in Heidelberg geboren und wuchs dort auf. Sein Studium der Geschichte und Anglistik absolvierte er in Mannheim und Heidelberg, die damit verbundenen Auslandsaufenthalte an der University of Kent in Canterbury und an der University of Minnesota in Minneapolis/USA. Heute lebt Uwe Klausner mit seiner Familie in Bad Mergentheim. Neben seiner Tätigkeit als Autor hat er bereits mehrere Theaterstücke verfasst, darunter »Figaro - oder die Revolution frisst ihre Kinder«, »Prophet der letzten Tage«, »Mensch, Martin!« und erst jüngst »Anonymus«, einen Zweiakter über die Autorenschaft der Shakespeare-Dramen, der 2019 am Martin-Schleyer-Gymnasium in Lauda uraufgeführt wurde.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Gmeiner Verlag
- Gewicht 280g
- Untertitel Bruder Hilperts neunter Fall
- Autor Uwe Klausner
- Titel Die Hüter der Gralsburg
- Veröffentlichung 03.08.2023
- ISBN 978-3-8392-0470-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783839204702
- Jahr 2023
- Größe H205mm x B125mm x T20mm
- Anzahl Seiten 256
- Lesemotiv Eintauchen
- Auflage 2023
- GTIN 09783839204702