Die Idee der Weltliteratur

CHF 17.85
Auf Lager
SKU
A5RIK6OTNC5
Stock 3 Verfügbar

Details

Einen weiten Horizont, hohe Ansprüche, den Blick fürs Ganze all das verbindet man mit dem Begriff der Weltliteratur, von dem eine ganz eigene Leuchtkraft ausgeht. Dieter Lamping verfolgt die Genese der Idee bei Goethe und ihre inzwischen 200 Jahre währende Erfolgsgeschichte: ein anregendes Lesebuch für alle, die am Innenleben der Literatur interessiert sind.

Weltliteratur eine der großen Ideen des 19. Jahrhunderts und eine der wenigen, die die Epoche ihrer Entstehung überlebt haben. Auch außerhalb gelehrter Zirkel ist die Idee der Weltliteratur noch immer geläufig; unsere Auffassung von Literatur hat sie nachhaltig verändert. Ihr ist es zu verdanken, dass wir Literatur nicht für wesentlich national halten, für die bloße Summe einzelner Literaturen, die sich nach eigenen Gesetzen, jede für sich und unabhängig von den anderen, ja gegeneinander abgeschlossen entwickeln. Anhand der überlieferten Bemerkungen schildert Dieter Lamping die Genese der Idee bei Goethe und ihre Erfolgsgeschichte seit dem 19. Jahrhundert; im Zeitalter der Globalisierung ist sie aktueller denn je. Entstanden ist ein anregendes, schön zu lesendes Buch für alle, die gerne schmökern.

Autorentext
Dieter Lamping, geb. 1954 in Lohne/Oldenburg, Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an den Universitäten Wuppertal (198788), München (198893) und Mainz (seit 1993); verschiedene Auslandsaufenthalte; 2008 Fellow am Freiburg Institute for Advanced Studies. Zahlreiche Bücher und Aufsätze zur Literatur der Moderne, insbesondere zur modernen Lyrik, zur Literaturtheorie und Gattungstheorie; bei Kröner ist 2009 das Handbuch der literarischen Gattungen erschienen. Herausgeber kommentierter Editionen der Werke von Rilke, Hofmannsthal, Kafka und Andersch.

Klappentext

Einen weiten Horizont, hohe Ansprüche, den Blick fürs Ganze - all das verbindet man mit dem Begriff der Weltliteratur , von dem eine ganz eigene Leuchtkraft ausgeht. Dieter Lamping verfolgt die Genese der Idee bei Goethe und ihre inzwischen 200 Jahre währende Erfolgsgeschichte: ein anregendes Lesebuch für alle, die an Literatur interessiert sind.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783520509017
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H190mm x B121mm x T15mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783520509017
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-520-50901-7
    • Veröffentlichung 22.07.2010
    • Titel Die Idee der Weltliteratur
    • Autor Dieter Lamping
    • Untertitel Ein Konzept Goethes und seine Karriere
    • Gewicht 174g
    • Herausgeber Kroener Alfred GmbH + Co.
    • Anzahl Seiten 151
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.