Die Ideologie der Tyrannei.
CHF 66.00
Auf Lager
SKU
96NPOKST16I
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025
Details
Die »Ideologie der Tyrannei« führt den zeitgenössischen Jargon der politischen Korrektheit und die so genannte Politik der Multikulturalität, die den akademischen und öffentlichen Diskurs (nicht nur) in den Vereinigten Staaten so sehr beherrschen, auf die spinöse Soziologie des obskuren französischen Pornographen Georges Bataille (18971962) zurück. Die Verherrlichung der Gewalt in dessen Werk wurde in abstrakter Form von den späteren Anhängern Batailles neu aufgearbeitet. Das hat eine eigentümliche Redeweise geschaffen und zur Betonung der Unterschiede und Gegensätze, zu intellektueller Verzweiflung und zu einem tiefgründigen politischen Konservatismus geführt. Dass die sogenannte Linke in letzter Zeit auf diese problematische Doktrin der Entzweiung eingeschwenkt ist, führt innerhalb unserer Gesellschaft zu einer desaströsen Lähmung von kritischen und moralischen Fähigkeiten und damit auch der gesunden Konfliktkultur. Dies könnte angesichts des Aufkommens endloser Kriege fatale Folgen haben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783428188437
- Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
- Auflage 2., unveränderte Aufl.
- Übersetzer Helmut Böttiger
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 311
- Herausgeber Duncker & Humblot GmbH
- Größe H228mm x B155mm x T19mm
- Jahr 2022
- EAN 9783428188437
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-428-18843-7
- Veröffentlichung 31.12.2022
- Titel Die Ideologie der Tyrannei.
- Autor Guido Giacomo Preparata
- Untertitel Neognostische Mythologie in der amerikanischen Politik. Aus dem Englischen übersetzt von Helmut Böttiger.
- Gewicht 470g
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung