Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Illusion eines guten Lebens
Details
Das Buch beschäftigt sich mit der Rolle der Freizeitorganisation «Kraft durch Freude» (KdF) als Propagandainstrument für das NS-Regime. Die KdF bildete ein Kernstück der NS-Sozialpropaganda, indem sie die Illusion des kollektiven sozialen Aufstiegs der deutschen Bevölkerung und der Einebnung von Klassenunterschieden verkörperte und verbreitete.
Autorentext
Sascha Howind ist Sozialwissenschaftler und lebt und arbeitet in Hannover.
Inhalt
Bewusstseins der sozialen Realität. Inhalt: Die Illusion eines besseren Lebens in der faschistischen «Volksgemeinschaft» Hitlers Volksstaat Gemeinschaftsideologie in Betrieb und Freizeit Die Organisation «Kraft durch Freude» Utopie und Realität. Die Reisen der KdF Die KdF und die Manipulation des Bewusstseins der sozialen Realität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631637999
- Editor Samuel Salzborn
- Sprache Deutsch
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T16mm
- Jahr 2013
- EAN 9783631637999
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-63799-9
- Veröffentlichung 29.05.2013
- Titel Die Illusion eines guten Lebens
- Autor Sascha Howind
- Untertitel Kraft durch Freude und nationalsozialistische Sozialpropaganda
- Gewicht 380g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 204
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Geschichts-Lexika
- Features Dissertationsschrift