Die Implementierung des Daltonplans als Maßnahme der Schulentwicklung

CHF 49.45
Auf Lager
SKU
N0GIS6OUDDJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Implementierung der Daltonplan Pädagogik als Maßnahme der Schulentwicklung aus Sicht der Schulleitung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Sekundarstufe I. Zunächst wird ein Überblick über die Bedingungen einer gelingenden Schulentwicklung beziehungsweise einer Entwicklung in Richtung mehr Schulqualität gegeben. Im Anschluss daran werden die Grundlagen und die Prinzipien der Daltonplan Pädagogik erläutert, wobei davon ausgegangen wird, dass der Daltonplan eine praktikable Möglichkeit zur Erhöhung der Schulqualität darstellt. Zur Erfassung von Daten wird das leitfadengestützte Expertinnen- bzw. Experteninterview angewendet, wobei vier Schulleiterinnen bzw. Schulleiter als Expertinnen bzw. Experten fungieren und über ihre Erfahrungen mit der Daltonplan Pädagogik berichten. Die Auswertung der Ergebnisse zeigt, dass eine Implementierung des Konzepts Daltonplan nur dann gelingen kann, wenn sowohl die Schulleitung als auch die Lehrerinnen und Lehrer dies befürworten. Dann können auch auftretende Schwierigkeiten gemeinsam bewältigt werden.

Autorentext

Anna Maria Rapp, B.Ed., MA, Lehramt für Hauptschulen, Schwerpunkt: Reformpädagogik, speziell Daltonplan, Lehrgang "Daltonplan Pädagogik" an der Pädagogischen Hochschule Graz, Zusammenarbeit mit Roel Röhner (Senior Consultant Dalton International), Mitglied von Dalton-Österreich, Studium "Educational Leadership" an der Donauuni Krems, Schulleiterin.


Klappentext

Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Implementierung der Daltonplan Pädagogik als Maßnahme der Schulentwicklung aus Sicht der Schulleitung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Sekundarstufe I. Zunächst wird ein Überblick über die Bedingungen einer gelingenden Schulentwicklung beziehungsweise einer Entwicklung in Richtung mehr Schulqualität gegeben. Im Anschluss daran werden die Grundlagen und die Prinzipien der Daltonplan Pädagogik erläutert, wobei davon ausgegangen wird, dass der Daltonplan eine praktikable Möglichkeit zur Erhöhung der Schulqualität darstellt. Zur Erfassung von Daten wird das leitfadengestützte Expertinnen- bzw. Experteninterview angewendet, wobei vier Schulleiterinnen bzw. Schulleiter als Expertinnen bzw. Experten fungieren und über ihre Erfahrungen mit der Daltonplan Pädagogik berichten. Die Auswertung der Ergebnisse zeigt, dass eine Implementierung des Konzepts Daltonplan nur dann gelingen kann, wenn sowohl die Schulleitung als auch die Lehrerinnen und Lehrer dies befürworten. Dann können auch auftretende Schwierigkeiten gemeinsam bewältigt werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639634143
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639634143
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-63414-3
    • Veröffentlichung 20.05.2014
    • Titel Die Implementierung des Daltonplans als Maßnahme der Schulentwicklung
    • Autor Anna Maria Rapp
    • Untertitel Eine empirische Untersuchung auf der Sekundarstufe I
    • Gewicht 274g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 172
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470