Die Implementierung einer Share Economy zur Reduzierung der Arbeitslosigkeit in Deutschland

CHF 87.70
Auf Lager
SKU
I94HRTOPIGI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die dauerhaft hohe Arbeitslosigkeit in Deutschland stellt eines der zentralen wirtschaftspolitischen Probleme unserer Zeit dar. Vor diesem Hintergrund erscheint es notwendig, neben den traditionellen Ansätzen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit auch alternative Lösungswege zu diskutieren. Die Arbeit befaßt sich mit der Umgestaltung des Entlohnungssystems in eine Share Economy, in der die Arbeitnehmer am Unternehmenserfolg beteiligt sind. Auf der Grundlage neuerer Arbeitsmarkttheorien erfolgt zunächst eine Analyse der Beschäftigungseffekte einer erfolgsabhängigen Entlohnung. Anschließend werden die wirtschafts- und tarifpolitischen Voraussetzungen zur Implementierung einer Share Economy überprüft und Vorschläge zur konkreten Ausgestaltung auf betrieblicher Ebene unterbreitet.

Autorentext

Der Autor: Thomas Lueb, geboren 1970 in Rhede, Westfalen. Von 1990 bis 1995 Studium der Volkswirtschaftslehre in Würzburg und Münster, 1995 Abschluß zum Diplom-Volkswirt. Anschließend Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. G. Dieckheuer am Institut für industriewirtschaftliche Forschung der Universität Münster, 1998 Promotion.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Theoretische Ansätze zur Erklärung der Arbeitslosigkeit - Arbeitslosigkeit in der Share Economy - Voraussetzungen zur Implementierung einer Share Economy in Deutschland - Die Implementierung von Profit-Sharing in den Unternehmen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631346242
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 99001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 1999
    • EAN 9783631346242
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-34624-2
    • Veröffentlichung 01.02.1999
    • Titel Die Implementierung einer Share Economy zur Reduzierung der Arbeitslosigkeit in Deutschland
    • Autor Thomas Lueb , Universität Münster
    • Gewicht 356g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 272
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470