Die Implementierung von Reformpädagogik im Rahmen europäischer Bildung

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
K2CRLI24L1M
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die PISA Studie 2000 zeigte erstmals auf, dass die Ergebnisse der deutschen Schüler weit hinter denen der Gewinnerländer, wie zum Beispiel Finnland, zurückliegen. Doch was machen die Erfolgsländer besser? Inwieweit spielt der Einfluss von Alternativschulbewegungen in der jeweiligen Bildungspolitik eine Rolle dafür? Wie können Defizite an deutschen Schulen überwunden werden und welche Lösungsansätze gibt es? Der Autor Sascha Path setzt sich in diesem Rahmen einführend mit den reformpädagogischen Konzeptionen von Maria Montessori und Rudolf Steiner vergleichend auseinander. Er zeigt weiterhin den Einfluss alternativpädagogischer Strömungen, in den beiden Bildungssystemen Deutschlands und Finnlands, auf und legt deren Wirksamkeit hinsichtlich der PISA- Ergebnisse gegenüberstellend dar. Ein kritischer Ausblick auf die Zukunft von Bildungsvergleichen rundet die Arbeit ab. Das Buch richtet sich vor allem an pädagogisch- forschende Institutionen, sowie Lehrkräfte, PädagogInnen, SoziologInnen und KomparatistInnen, die sich mit international vergleichender Erziehungswissenschaft oder Reformpädagogik auseinander setzen.

Autorentext

Sascha Path, B. A.: Abitur am Winckelmann-Gymnasium Stendal. Studium der Bildungswissenschaften und Sozialwissenschaften an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Zwischenzeitlich sechsmonatige Lehrtätigkeit an Privatschule "Deutschhaus" auf Chios/Griechenland. Derzeitig Masterstudent der Bildungswissenschaft an der Universität Rostock.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639376067
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 52
    • Größe H220mm x B150mm x T3mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639376067
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-37606-7
    • Titel Die Implementierung von Reformpädagogik im Rahmen europäischer Bildung
    • Autor Sascha Path
    • Untertitel Ein internationaler Vergleich zwischen Deutschland und Finnland: PISA-Ergebnisse und Konsequenzen
    • Gewicht 94g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.