Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Indianer Nordamerikas
Details
Weltbekannte Studie über die Indianer überarbeitet und neu verlegt.
Diese Studie von Waitz hatte 1865 große internationale Beachtung erhalten und sie gilt als Standardwerk über die Indianer des 19. Jhd. Neben der üblichen Charakteristik von Fremdkulturen war Waitz der Frage nachgegangen, ob die indianischen Ureinwohner der Vereinigten Staaten von Amerika der Zivilisation befähigt sind und beantwortete diese für damalige Verhältnisse nicht ganz klare Frage selbstbewusst mit Ja. Für seine Studie übersetzte Waitz US-amerikanische Zeugnisse von Siedlern, Reisenden und Ethnographen, die teilweise über Jahre mit den Indianern in deren Dörfern zusammengelebt haben. Daraus entstand eine beeindruckende Studie über die letzten und, wie Waitz selbst mehrfach behauptete, kulturell stark unter-schätzten Indianerstämme Nordamerikas. Seine Studie über die Zivilisationsfähigkeit des Indianers, dessen historischen Schicksale sowie kulturhistorischen Schilderungen, machen dieses Werk zu einer informativen und spannenden Reise in die Zeit des 19. Jahrhunderts. Der historische Text wurde nach der neuen deutschen Rechtschreibung geändert und überarbeitet.
Autorentext
Kulturforscher
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783745008685
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Sachbücher Geschichte
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 220
- Größe H13mm x B12mm x T125mm
- EAN 9783745008685
- Format Sachbuch
- Titel Die Indianer Nordamerikas
- Autor Theodor Waitz
- Untertitel Eine Studie von Theodor Waitz
- Gewicht 223g
- Herausgeber epubli