Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Influenza
Details
"Wenn ich zu dem Vielen, was früher schon und besonders in den beiden letzten Jahren über die Influenza geschrieben wurde, noch eine neue Veröffentlichung hinzufüge, so glaube ich durch eingehendstes Studium in dieser Richtung einigermaßen hierzu berechtigt zu sein. Besonders für denjenigen, der die Influenza nicht nur vom praktischen, sondern auch vom wissenschaftlichen Standpunkte aus kennen zu lernen bestrebt ist, dem es aber an Zeit und Gelegenheit fehlt, seine Kenntnisse in dieser Beziehung durch die in der gesamten medizinischen Presse des In- und Auslandes zerstreuten Einzelbeiträge der verschiedenen Beobachter und Forscher zu bereichern, wird, wie ich hoffe, die nachfolgende Abhandlung eine nicht unwillkommene Gabe sein, da hierin nahezu die gesamte bis jetzt in dieser Hinsicht erschienene Literatur, so weit möglich, Berücksichtigung und Verwendung gefunden hat.
Was den geschichtlichen Teil dieser Arbeit anbelangt, so habe ich mich nicht damit begnügt, eine Geschichte der bisher aufgetretenen Influenza -Epidemien nach ähnlichen Monographien aus früherer Zeit zusammenzustellen, sondern der nachstehenden Geschichte der Influenza liegt ein sorgfältiges und eingehendes Quellenstudium zu Grunde."
Dieses Buch über die Influenza, ihre Geschichte, Epidemiologie, Ätiologie Symptomatologie und Therapie sowie ihre Komplikationen und Nachkrankheiten, ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1892. Illustriert mit historischen Tafeln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737213592
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1892
- Größe H210mm x B148mm x T26mm
- Jahr 2019
- EAN 9783737213592
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7372-1359-2
- Veröffentlichung 12.11.2019
- Titel Die Influenza
- Autor A. Ripperger
- Untertitel ihre Geschichte, Epidemiologie, Aetiologie Symptomatologie und Therapie
- Gewicht 533g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 368
- Genre Nichtklinische Fächer