Die innere Burg

CHF 24.90
Auf Lager
SKU
MAJ6CFT5H48
Stock 3 Verfügbar

Details

Die »Selbstbetrachtungen« Mark Aurels werden heute wie schon seit Jahrhunderten als eine unerschöpfliche Quelle der Weisheit geschätzt. Sie sind eine der wichtigsten Ausdrucksformen des Stoizismus und damit ein unverzichtbarer Text für jeden, der sich für die antike Religion und Philosophie interessiert. Pierre Hadot, ein herausragender Kenner des antiken Denkens, hat mit »Die innere Burg« ein Standardwerk geschaffen, nicht nur zum Verständnis von Leben und Werk Mark Aurels, sondern der stoischen Philosophie allgemein. Daher kann diese Einführung in die »Selbstbetrachtungen« auch als eine Einführung in den antiken Stoizismus gelesen werden. Das Buch, ins Deutsche übersetzt von Makoto Ozaki und Beate von der Osten, ist eine fesselnde Studie des Philosophen-Kaisers. Zudem vermittelt es ein umfassenderes Verständnis der Tradition und der Lehren des Stoizismus und gibt einen guten Einblick in die Kultur des römischen Reiches im zweiten Jahrhundert. Pierre Hadot hat sich mehr als 20 Jahre lang mit Mark Aurel beschäftigt. In diesem Buch fasst er seine Analysen und Schlussfolgerungen mit außergewöhnlicher Klarheit für den Leser zusammen.

Autorentext
Pierre Hadot (19222010) war ein französischer Philosoph und Historiker und einer der bedeutendsten Erforscher der griechischen und römischen Philosophie. Er lehrte bis 1991 als Professor am berühmten Collège de France in Paris. Eines seiner Hauptanliegen war es, dem modernen Menschen ein wichtiges Ziel der antiken Philosophie wieder ins Bewusstsein zu bringen: nicht nur ein System zu bieten, sondern eine Lebensform mithilfe geistiger Übungen zu vermitteln. Seine einschlägigen Bücher sind bis heute in 17 Sprachen übersetzt worden.

Klappentext

Die Selbstbetrachtungen Mark Aurels werden heute - wie schon seit Jahrhunderten - als eine unerschöpfliche Quelle der Weisheit geschätzt. Sie sind eine der wichtigsten Ausdrucksformen des Stoizismus und damit ein unverzichtbarer Text für jeden, der sich für die antike Philosophie interessiert. Pierre Hadot, ein herausragender Kenner des antiken Denkens, lehrte als Professor für Philosophie am berühmten Collège de France in Paris. Er hat hier ein Standardwerk geschaffen - nicht nur zum Verständnis von Leben und Werk Mark Aurels, sondern auch der stoischen Philosophie allgemein. Daher kann diese Einführung in die Selbstbetrachtungen auch als eine Einführung in den antiken Stoizismus gelesen werden. Pierre Hadots Buch ist eine fesselnde Studie des Philosophenkaisers. Zudem vermittelt es ein umfassendes Verständnis der Tradition und der Lehren des Stoizismus und gibt einen verständlichen Einblick in die Kultur des römischen Reiches im zweiten Jahrhundert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783959728096
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Beate von der Osten, Makoto Ozaki
    • Größe H215mm x B145mm x T35mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783959728096
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-95972-809-6
    • Veröffentlichung 28.02.2025
    • Titel Die innere Burg
    • Autor Pierre Hadot
    • Untertitel Anleitung zu einer Lektüre Mark Aurels. Den Stoizismus-Klassiker verstehen für mehr Resilienz, Achtsamkeit, Glück, Gelassenheit, Zufriedenheit
    • Gewicht 560g
    • Herausgeber Finanzbuch Verlag
    • Anzahl Seiten 416
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie der Antike

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.