Die Innere-Punkte-Methode zur Lösung von Optimalsteuerproblemen

CHF 97.60
Auf Lager
SKU
KM6GFM7IEHD
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Die Innere-Punkte-Methode ist eine oft und erfolgreich angewandte Technik zur Lösung von restringierten Optimierungsaufgaben in endlichdimensionalen Vektorräumen. Hat man ein Optimierungsproblem mit partiellen Differentialgleichungen zu lösen, so muss dieses unendlichdimensionale Problem zuerst diskretisiert werden. Dabei geht die Struktur der partiellen Differentialgleichung in ein endlichdimensionales, nicht notwendigerweise lineares, Gleichungssystem auf. Will man jedoch die Struktur der Differentialgleichung nutzen, so bietet sich eine Übertragung der Innere-Punkte-Methode in eine Formulierung in (unendlichdimensionalen) Funktionenräumen an. Ausgehend von dem im Funktionenraum konstruierten Algorithmus wird eine Implementierung der Innere-Punkte-Methode vorgenommen. Dabei wird besonderer Wert auf die Integration schon vorhandener Software zur Lösung partieller Differentialgleichungen gelegt. Ein weiterer Aspekt bei der Implementierung der Innere-Punkte-Methode ist, inwieweit sich die Methode in bestehende Software integrieren lässt. Eine Reihe numerischer Beispiele bestätigt die theoretischen Konvergenzaussagen.

Autorentext

Studium der Mathematik/Informatik an der TU Berlin. Anschießendals wissenschaftlicher Mitarbeiter innerhalb des DFGForschungszentrum Matheon tätig. Promotion zum Dr. rer. nat. zutheoretischen und numerischen Aspekten der Inneren-Punkte-Methodeangewand auf eine Klasse von partiellen Differentialgleichungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838119397
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Mathematik-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783838119397
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1939-7
    • Veröffentlichung 09.08.2010
    • Titel Die Innere-Punkte-Methode zur Lösung von Optimalsteuerproblemen
    • Autor Uwe Prüfert
    • Untertitel Theorie, Implementierung in Matlab und COMSOL Multiphysics, Beispiele
    • Gewicht 268g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 168

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.