Die Inschriften der Grabmäler im Kölner Dom bis 1802

CHF 85.10
Auf Lager
SKU
OSFF8MAC12O
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Diese Arbeit stellt einen kritischen Katalog der Grabinschriften des Kölner Doms bis zur Säkularisierung des Hochstiftes dar. Neben der Transkription und Übersetzung der Inschriften liegt ein Schwerpunkt auf der Charakterisierung der Inschriftenformen. Hinzu treten Angaben über Provenienz, Zustand und Technik der Inschriften sowie biographische und ortskundliche Erläuterungen. Ein einführender Text beleuchtet die Inschriften in ihrem schriftgeschichtlichen Zusammenhang und in ihrem Verhältnis zur Geschichte des Doms.

Autorentext

Der Autor: Bernhard Rösch studierte Kunstgeschichte, Mittelalterliche und Neuere Geschichte sowie Historische Hilfswissenschaften an den Universitäten Bonn, Padua und Würzburg.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Einführender Text zur Geschichte der Grabinschriften im Kölner Dom bis 1802 Kritischer Katalog der Inschriften bis 1802 Biographische und ortskundliche Erläuterungen Quellenedition.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631519516
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631519516
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-51951-6
    • Veröffentlichung 21.04.2004
    • Titel Die Inschriften der Grabmäler im Kölner Dom bis 1802
    • Autor Bernhard Rösch
    • Untertitel Eine epigraphische Handreichung
    • Gewicht 266g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 191
    • Genre Mittelalter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.