Die Insel Thera (Santorin)

CHF 50.25
Auf Lager
SKU
22QPE44DKV5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Santorin ist ein kleiner griechischer Archipel im Süden der Kykladen sowie dessen Hauptinsel, die im Griechischen zumeist Thira auch Thera' was 'Jagd' oder 'Jagdbeute' bedeutet, genannt wird.
Nach der Sage entstand die Insel aus einem Klumpen Erde, der von Euphemos ins Meer geworfen wurde. Die Insel soll zunächst den Namen Kalliste, "die Schönste", bei Pausanias und Herodot überliefert, getragen haben und von Phöniziern bewohnt gewesen sein. Laut Pausanias gründete Theras, Sohn von Autesion, acht Generationen später eine spartanische Kolonie und benannte sie nach sich selbst Thera, was als "die Wilde" wiedergegeben werden kann. Aber auch andere Bedeutungen sind möglich: aus griechisch therizo "Erntearbeiterin" oder aus griechisch theros "Sommer" oder aus griechisch ther "jagdbares Tier", davon abgeleitet der Name der Göttin Potnia Theron, die "Herrin der wilden Tiere". "Die Wilde" könnte die Herkunft des Namens durch dorische Siedler im 11. Jahrhundert v. Chr. wiedergeben. Umgekehrt wird der Vorname Therese mit einer Herkunft von dieser Insel in Verbindung gebracht: "die von Thera kommt" oder "Bewohnerin von Thera".
Die Übernahme der Insel 1580 durch das Osmanische Reich unter Sultan Murad III. führte zur Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Situation. Den Gemeinden wurde eine weitgehende Selbstverwaltung gewährt, Eingriffe in die Angelegenheiten der Insel reduziert. Durch die Abschaffung des Feudalsystems konnte die lokale Bevölkerung landwirtschaftliche Flächen erwerben. Dem Weinbau kam dabei eine besondere Bedeutung zu, aber auch Gerste und Tomaten wurden angebaut. Die Kontrolle des Weinbaus durch die Einheimischen in Verbindung mit einem deutlichen Rückgang der Piraterie hatte die Ausweitung des Handels zur Folge. Aufgrund des schlechten Zustands und der schweren Zugänglichkeit des venezianischen Skaros wurde die Hauptstadt nach Thira verlegt. (Wiki)
Der vorliegende Band ist mit 280 S/W-Abbildungen illustriert.

Nachdruck der Originalauflage von 1899.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783961691579
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B170mm x T33mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783961691579
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96169-157-9
    • Veröffentlichung 19.03.2019
    • Titel Die Insel Thera (Santorin)
    • Autor Hiller von Gaertringen
    • Untertitel In Altertum und Gegenwart
    • Gewicht 810g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 468
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470