Die Insolvenzfestigkeit von Open Source Lizenzen

CHF 58.25
Auf Lager
SKU
EEH6B8JQGAS
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Open Source Software ist in der heutigen IT-Welt kaum mehr wegzudenken. Was wäre aber, wenn Open Source Initiativen und Entwickler insolvent werden würden? Dies wirft vor allem zwei Fragen auf: Kann der Lizenznehmer auf den Bestand der bereits übertragenen Nutzungsrechte auch nach Insolvenzeröffnung des Lizenzgebers vertrauen? Können auch nach der Insolvenzeröffnung Nutzungsrechte erworben werden? Diesen Fragen widmet sich die Arbeit. Zuvor werden die Begriffe Open Source Software und Open Source Lizenzen sowie ihre wirtschaftliche Bedeutung allgemein betrachtet. Außerdem wird auf die Insolvenzrechtsreform als Ursache des Problems näher eingegangen. Bei Betrachtung der Insolvenzfestigkeit von Open Source Lizenzen wird die Situation vor und nach Insolvenzeröffnung untersucht. Die Arbeit beschränkt sich dabei auf den Fall, dass der Lizenzgeber als Herausgeber der Software insolvent wird.

Autorentext

Julia Merkle, geboren 1990 in Berlin, erlangte 2014 den Bachelor (LL.B.) im Studiengang Wirtschaftsrecht an der HWR Berlin. Darauf aufbauend begann sie das Master-Studium Wirtschaftsrecht für Technologieunternehmen (M.B.L.) an der BTU Cottbus, welches sie voraussichtlich 2016 abschließen wird.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783861942252
    • Genre Recht, Beruf & Finanzen
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 64
    • Herausgeber Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783861942252
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86194-225-2
    • Titel Die Insolvenzfestigkeit von Open Source Lizenzen
    • Autor Julia Merkle
    • Gewicht 112g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.