Die insolvenzrechtliche Erfassung von Bankgeschäften und Finanzdienstleistungsverträgen

CHF 178.55
Auf Lager
SKU
5JAMUETGKEH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die insolvenzrechtliche Abwicklung von Bankgeschäften (Einlagengeschäft, Depotgeschäft, etc.) und Finanzdienstleistungen stellt besondere Anforderungen an das Insolvenzverfahren. Es wurden diverse Sonderregelungen (z.B. § 32 DepotG, § 30 PfandBG) geschaffen. Die Arbeit untersucht deren Vereinbarkeit mit dem Gläubigergleichbehandlungsgrundsatz.

Wie die Finanzmarktkrise eindrücklich gezeigt hat, versetzt die Insolvenz eines Kredit- bzw. eines Finanzdienstleistungsinstituts alle Beteiligten in eine schwierige Lage. Diese Arbeit ist an der Schnittstelle zwischen Bank- und Insolvenzrecht angesiedelt und bietet einen umfassenden Überblick über die insolvenzrechtliche Abwicklung der in § 1 Abs. 1 S. 2,Abs. 1a S. 2 KWG aufgeführten Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen. Es werden die Besonderheiten derartiger Verträge herausgearbeitet und deren Auswirkungen im Insolvenzverfahren aufgezeigt. Im Vordergrund der Studie steht dabei die Frage, ob die Insolvenzordnung sowie das Insolvenznebenrecht, insbesondere mit Blick auf den Gläubigergleichbehandlungsgrundsatz, diese Besonderheiten berücksichtigen kann oder sogar muss.

Autorentext

Kevin Stephan studierte Rechtswissenschaft an der Universität Halle-Wittenberg und legte dort auch das Erste juristische Staatsexamen ab. Bevor er den juristischen Vorbereitungsdienst im Bezirk des OLG Celle antrat, arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Halle-Wittenberg. Seit Abschluss des Zweiten juristischen Staatsexamens ist er als Richter im Bezirk des OLG Celle tätig.


Inhalt
Inhalt: Gläubigergleichbehandlungsgrundsatz Bankgeschäfte (Einlagen-, Pfandbrief-, Kredit-, Diskont-, Finanzkommissions-, Depot-, Revolving-, Garantie-, Giro-, Emissions-, E-Geld-Geschäft) Finanzdienstleistungen (Anlagevermittlung, Anlageberatung, Abschlussvermittlung, Eigenhandel, Finanzportfolioverwaltung) Insolvenzverfahren Insolvenznebenrecht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631650387
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T32mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631650387
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-65038-7
    • Veröffentlichung 28.01.2014
    • Titel Die insolvenzrechtliche Erfassung von Bankgeschäften und Finanzdienstleistungsverträgen
    • Autor Kevin Stephan
    • Gewicht 752g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 566
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470