Die insolvenzrechtliche Schlussrechnungslegung

CHF 29.15
Auf Lager
SKU
P5N13STJ4KD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Zum Abschluss jeden Abschnittes innerhalb eines Insolvenzverfahrens nach der InsO hat der berufene vorläufige bzw. endgültige Insolvenzverwalter gem.
66 InsO die Pflicht, eine Schlussrechnung über den von ihm bearbeiteten Verfahrensteil zu legen. Die Schlussrechnung dient dabei nicht nur als Informationsquelle der Insolvenzgläubiger, als Dokumentation des Verfahrensablaufs und als Rechenschaftsbericht des Insolvenzverwalters, sondern stellt auch die Schnittstelle zwischen dem außergerichtlichen und gerichtlichen Teil des Insolvenzverfahrens dar. Im Rahmen dieser Arbeit werden zunächst die Rechtsgrundlage der Pflicht zur Erstellung einer Schlussrechnung sowie die aus der Ordnungsmäßigkeit entwickelten Bestandteile der Schlussrechnung (Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, der Schlussbericht, die Schlussbilanz und das Schlussverzeichnis) erläutert. Im zweiten Teil wird aufgezeigt, welche Inhalte die Schlussrechnung haben muss, damit sie als prüfungsfest angesehen werden kann. Betrachtet werden hierbei vor allem die Risikofelder der Delegation von Drittleistungen und der Behandlung von Aus- und Absonderungsrechten. Abschließend kommt es zu einer Bewertung der Risikofelder der Schlussrechnung und wie diese minimiert werden können.

Autorentext

Wirtschaftsjurist, LL.M. Studium des Wirtschaftsrechts an der Fachhochschule Mainz Schlussrechnungsprüfer bei BERT & DAIBER Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Darmstadt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639467239
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639467239
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-46723-9
    • Veröffentlichung 26.04.2013
    • Titel Die insolvenzrechtliche Schlussrechnungslegung
    • Autor Raphael Born
    • Untertitel Eine kritische Auseinandersetzung mit den Risikofeldern der Schlussrechnung
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 80
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470