Die Institutionalisierung der Sozialpsychologie in der Bundesrepublik Deutschland
Details
Dieses Buch widmet sich der Entwicklung der Sozialpsychologie in der Bundesrepublik Deutschland, einem Thema, das bisher noch nicht Gegenstand psychologiehistorischer Forschung war. Beginnend mit der Darstellung der akademischen Psychologie in der unmittelbaren Nachkriegszeit in den Besatzungszonen werden im ersten Teil die gesamte Situation der Sozialpsychologie in Lehre und Forschung und die Publikationen dieser Zeit behandelt. Im zweiten Teil werden Fakten zur weiteren Fachentwicklung und zu eminenten Figuren der frühen westdeutschen Sozialpsychologie dargestellt, wie Berufungsvorgänge, der «Fall Hofstätter», die Begründung einer empirischen Sozialpsychologie durch Kripal Singh Sodhi, der für die Sozialpsychologie besonders wichtige Sonderforschungsbereich 24 in Mannheim und die für die Entwicklung der Sozialpsychologie in der Bundesrepublik Deutschland relevanten Zeitschriften und Vereinigungen.
Autorentext
Die Autorin: Petra Rösgen, geboren 1963; Innenarchitekturstudium; Diplom-Designerin und Tätigkeit als Innenarchitektin; Studium Soziale Verhaltenswissenschaften, Geschichte, Rechtswissenschaft an der FernUniversität Hagen; Bachelor- und Magisterarbeiten zur Psychologiegeschichte; 2007 Promotion; derzeitige Tätigkeitsschwerpunke: Schlüsselqualifikationen und Architekturpsychologie; Lehrbeauftragte an der Technischen Hochschule Stuttgart.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Sozialpsychologie in der Nachkriegszeit: Institute, Publikationen, Untersuchungen Die Etablierung der Sozialpsychologie als wissenschaftliche Disziplin: Kripal Singh Sodhi, Peter R. Hofstätter, Hans Anger, Martin Irle Sozialpsychologische Vereinigungen Sozialpsychologische Zeitschriften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631567425
- Auflage 08001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Psychologie-Bücher
- Anzahl Seiten 276
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2008
- EAN 9783631567425
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-56742-5
- Veröffentlichung 14.02.2008
- Titel Die Institutionalisierung der Sozialpsychologie in der Bundesrepublik Deutschland
- Autor Petra Rösgen
- Untertitel Eine wissenschaftsgeschichtliche Untersuchung
- Gewicht 366g
- Herausgeber Peter Lang