Die Institutionalisierung des Wahnsinns: eine immer noch gegenwärtige Vergangenheit

CHF 69.05
Auf Lager
SKU
9SFA1TP56GV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Ziel dieser Studie ist es, die Bedeutung zu untersuchen, die die Nutzer psychischer Gesundheit in Bezug auf den Zustand der Einweisung in ein Krankenhaus erzeugen, wobei die brasilianische Politik zur psychischen Gesundheit als Referenzgrundlage dient. Die Ergebnisse zeigen, dass die Wahrnehmung einer psychischen Störung bei jedem Teilnehmer andere Merkmale aufweist, aber alle die gleiche Vorstellung haben: dass eine psychische Störung als ein komplexer, schlimmer und schmerzhafter Zustand für die Betroffenen angesehen wird. Lange Krankenhausaufenthalte hingegen haben mehrere Bedeutungen: Gefängnis, Müßiggang, Heilung der Sucht und Zugehörigkeit zur Institution, da sie das Krankenhaus als eine Ressource sehen, auf die sie in Abwesenheit ihrer Familien zählen können, aber sie machen deutlich, dass sie nicht lange in dieser Umgebung leben wollen. Wir haben festgestellt, dass ein großer Teil der eingewiesenen Personen an einer psychischen Störung leidet, aber es handelt sich um Beschwerden und Symptome, die einen längeren Krankenhausaufenthalt nicht rechtfertigen, nicht zuletzt, weil sie alle entlassen werden und dies ausschließlich eine politische und soziale Frage ist.

Autorentext

Master-Abschluss in Psychologie an der Bundesuniversität von Rondônia. Psychologin am Zentrum für psychosoziale Betreuung - CAPS I. Professorin für höhere Bildung an der Fakultät Pimenta Bueno - FAP. Abschluss in Psychologie und Pädagogik an der Bundesuniversität Rondônia - UNIR. Sie hat eine Latu Sensu-Spezialisierung in Schulmanagement mit Schwerpunkt auf pädagogischer Psychologie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207015337
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207015337
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-01533-7
    • Veröffentlichung 04.01.2024
    • Titel Die Institutionalisierung des Wahnsinns: eine immer noch gegenwärtige Vergangenheit
    • Autor J. Paula Gomes do Nascimento Simões
    • Untertitel "Ich will nur schlafen, aber warum aufwachen?"
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 124

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470