Die institutionelle Regelung ethnischer Konflikte

CHF 109.95
Auf Lager
SKU
OCKOC29SGBB
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ethnizität ist zu einem der wesentlichen Bedingungsfaktoren innerstaatlicher Konflikte geworden. Die Frage nach den institutionellen Möglichkeiten der Regelung ethnischer Konflikte stellt sich daher mit neuem Gewicht. In Russland ist es zwischen 1989 und 1993 zu einer beträchtlichen Mobilisierung von ethnischen Gruppen gekommen. Die Souveränitätsforderungen seitens der nationalen Gebietseinheiten führten fast zum Zerfall des Staates. Nach Inkrafttreten der Verfassung von 1993 ließ die Mobilisierung der Gruppen jedoch nach und die ethnischen Konflikte verloren an Bedeutung. Insofern stellt sich die Frage, ob die Entwicklung auf die Wirkung der politischen Institutionen zurückzuführen ist. Dieser Frage geht die Untersuchung nach, indem sie ethnische Konflikte in vier nationalen Republiken Russlands (Burjatien, Tuwa, Tschuwaschien, Tatarstan) zwischen 1989 und 1998 vergleichend beschreibt und analysiert.

Autorentext

Der Autor: Sven C. Singhofen, geboren 1965, studierte Politische Wissenschaft, Slawistik und Anglistik in Heidelberg, Swansea (Großbritannien) und Kiel. Von 1999 bis 2004 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Die Promotion erfolgte 2005.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Ethnische Konflikte als soziales Problem Politische Wissenschaft und ethnische Konflikte Ethnizität, ethnischer Konflikt und politische Institutionen (Begriffe, Theorien) Die ethnischen Konflikte in Burjatien, Tuwa, Tschuwaschien und Tatarstan Konfliktstrukturen in Burjatien, Tuwa, Tschuwaschien und Tatarstan Die institutionelle Konfliktregelung Die Verfassungsordnung der Russischen Föderation und der Schutz struktureller Minderheiten Der Schutz struktureller Minderheiten durch die föderative Ordnung Verfassungstechnische Empfehlungen und Ergänzungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631549834
    • Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
    • Features Dissertationsschrift
    • Editor Joachim Krause
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 356
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Größe H211mm x B146mm x T22mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631549834
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54983-4
    • Titel Die institutionelle Regelung ethnischer Konflikte
    • Autor Sven Christian Singhofe
    • Untertitel Eine vergleichende Analyse von vier Republiken in der Russischen Föderation
    • Gewicht 485g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.