Die Instrumente zur Erhaltung der Macht und des Staates bei Machiavelli
Details
In Machiavellis Kontext beobachten wir die Dekadenz des Christentums, den Aufstieg des Kapitalismus, die Entwicklung von Nationalstaaten, in denen lokale Souveräne durch das Erstarken der Monarchien und die zunehmende Zentralisierung der politischen Institutionen absorbiert werden. Machiavelli als empirischer Denker beobachtet die Konsolidierung der Zentralgewalt in England und Frankreich, nicht aber in seiner geliebten Stadt Italien, die sich als ein Konglomerat kleiner rivalisierender Stadtstaaten präsentiert, die vom Papst, Deutschland, Frankreich und Spanien umstritten sind. Ein Streit, der Partikularismen begünstigt, aber für das Schicksal der Halbinsel katastrophal wird. Er nimmt die Existenz einer instrumentellen Rationalität im Menschen wahr, die ihn dazu bringt, den Erfolg zu suchen, ohne sich um ethische Werte zu kümmern. Diese Tatsache führt ihn dazu, an eine vom Bösen gefallene menschliche Natur zu denken. Von leichtsinnigen, feigen, undankbaren, neidischen Menschen, dass man immer auf alles, also auf das Schlimmste, von ihnen vorbereitet sein muss. Mit dieser Realität konfrontiert, wird der Florentiner zum Vorreiter zweier wichtiger Ideen der politischen Theorie, die miteinander verbunden sind und beide in seinen Werken zum Ausdruck kommen. Die erste, dass nur Macht Macht kontrolliert, ist
Autorentext
Licenciado en Filosofía por la UFMA; especialista en Economía del Sector Público por la UFMA; licenciado en Derecho y Máster en Filosofía por UNISINOS; profesor de Filosofía en la Universidad Estatal de Maranhão-UEMA
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203700428
 - Sprache Deutsch
 - Autor William de Jesus Costa Freitas
 - Titel Die Instrumente zur Erhaltung der Macht und des Staates bei Machiavelli
 - Veröffentlichung 15.05.2021
 - ISBN 978-620-3-70042-8
 - Format Kartonierter Einband
 - EAN 9786203700428
 - Jahr 2021
 - Größe H220mm x B150mm x T7mm
 - Untertitel Die notwendigen Mechanismen, die der Herrscher zum Machterhalt nutzen muss
 - Gewicht 173g
 - Genre Philosophie-Lexika
 - Anzahl Seiten 104
 - Herausgeber Verlag Unser Wissen