Die Inszenierung sozialer Konflikte in der populären Massenkultur am Beispiel erfolgreicher Talkshows

CHF 41.65
Auf Lager
SKU
QB6E7AC4E9A
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die Affekt-Talkshow ist ein Prototyp der Neuen Formate und hat sich zu einer der zentralen marktbestimmten Sozialisationsagenturen entwickelt. Sie liefert normative Muster der Konfliktregulation, des Ausdrucks von Gefühlen, der Selbst- und Fremdwahrnehmung und des Umgangs mit dem Körper. Wie sehen diese Muster aus? Wie werden sie von Jungen und Mädchen im Selbstfindungsprozess aufgenommen?

Autorentext
Dr. Anna Stach ist freie Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bergischen Universität Wuppertal.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828891616
    • Editor Ulrike Prokop
    • Sprache Deutsch
    • Genre Journalistik & Journalismus
    • Größe H236mm x B179mm x T32mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783828891616
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8288-9161-6
    • Titel Die Inszenierung sozialer Konflikte in der populären Massenkultur am Beispiel erfolgreicher Talkshows
    • Autor Anna Stach
    • Untertitel Ein Beitrag zum Thema Sozialisation durch Massenmedien unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Sozialisation
    • Gewicht 810g
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Anzahl Seiten 412

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.