Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Integration des Lärmschutzes in die Bauleitplanung
Details
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Frage, ob der Lärmschutz gleich den in § 1 a Abs. 2 BauGB aufgezählten umweltrechtlichen Belangen in die Bauleitplanung integriert werden soll. Den Ausgangspunkt bilden diesbezügliche rechtspolitische Überlegungen des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Die Integration des Lärmschutzes soll die Schaffung nutzungsgemischter Siedlungsstrukturen ermöglichen, um so das große Verkehrsaufkommen und die damit verbundenen Umweltbelastungen zu reduzieren. Die Arbeit setzt sich kritisch mit diesem Novellierungsvorschlag auseinander. Dabei werden unter anderem die rechtliche Zulässigkeit der Integration, die Auswirkungen auf den Lärmschutz und die Möglichkeit der Verbesserung der Umweltsituation insgesamt untersucht.
Autorentext
Die Autorin: Nadine Thorand, geboren 1976, studierte von 1995 bis 2000 Rechtswissenschaften an der Technischen Universität Dresden. Im Jahr 2003 begann sie ihren juristischen Vorbereitungsdienst in Rheinland-Pfalz. Sie wurde 2003 in Dresden promoviert.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Integration ökologischer Belange in die Bauleitplanung Das Verhältnis von Bauleitplanung und Lärmschutz nach geltender Rechtslage und daraus resultierende Konflikte Die rechtliche Umsetzung des Integrationsansatzes und ihre Konsequenzen für den Lärmschutz in der Abwägung Ist der Lärmschutz als weiterer ökologischer Belang in die Bauleitplanung zu integrieren?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631520659
- Sprache Deutsch
- Auflage 04001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2004
- EAN 9783631520659
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-52065-9
- Veröffentlichung 24.02.2004
- Titel Die Integration des Lärmschutzes in die Bauleitplanung
- Autor Nadine Thorand
- Untertitel Eine kritische Untersuchung
- Gewicht 331g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 232
- Genre Strafrecht