Die Integration türkischer Kinder und Jugendlicher in Deutschland

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
J5MN0BVH6UN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Die Integration von Migranten in Deutschland ist aktuell ein kontrovers diskutiertes Thema in Gesellschaft und Politik. Dabei wird die Eingliederung ausländischer Mitbürger in Deutschland häufig als immer stärker werdendes Problem angesehen, dessen Ursachen mangelnde Integration und Integrationsbereitschaft sein sollen. In den Fokus der Öffentlichkeit rücken dabei vor allem die ca. 3 Millionen Muslime und die ca. 1,7 Millionen türkischen Staatsbürger, die in Deutschland leben. Vorurteile wie der Kopftuchzwang, Ehrenmorde und Zwangsverheiratung finden sich in den Köpfen der Menschen wieder. Die türkischen Kinder und Jugendlichen in Deutschland wandern täglich auf einem schmalen Grat zwischen den kulturellen und religiösen Werten ihres Herkunftslandes und den Anforderungen an eine Integration in die deutsche Aufnahmegesellschaft. Es stellt sich also die Frage, welche Probleme und Wertekonflikte für die türkischen Kinder und Jugendlichen in Deutschland auf ihrem Weg zur erfolgreichen Integration auftreten können. Hierbei liegt der Fokus vor allem auf Faktoren wie Sprache, Tradition und Religiösität in der Lebenswelt türkischer Kinder und Jugendlicher. Es soll auch näher beleuchtet werden, wie sich Deutschland ihnen gegenüber als Aufnahmeland verhält.

Autorentext

B.A.: Studium der Sozialen Arbeit an der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Bildungsbegleiterin im Berufsbildungswerk Adolf Aich gGmbH

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639460155
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639460155
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-46015-5
    • Veröffentlichung 26.11.2012
    • Titel Die Integration türkischer Kinder und Jugendlicher in Deutschland
    • Autor Franziska Eggert
    • Untertitel Das Spannungsfeld zwischen Tradition und Integration
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 68

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470