Die Integration von Frauen im Sport am Beispiel des Frauenfußballs
Details
Die Zukunft des Fußballs ist weiblich! Das waren die Worte des FIFA-Präsidenten Sepp Blatter bei der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 1995 in Schweden. Diese Aussage beinhaltet die Prognose, dass der Frauenfußball bekannter werden wird und auch Erfolge bringen wird. Womit er auch Recht hatte, denn die deutsche Frauenfußballnationalmannschaft hat schon viele internationale Turniere gewonnen. Nicht nur Männer können also Fußball spielen.
Autorentext
Susanne Noah, Studium der Soziologie an der Technischen Universität Dresden, 2014 Bachelor of Arts.
Klappentext
Die Zukunft des Fußballs ist weiblich! Das waren die Worte des FIFA-Präsidenten Sepp Blatter bei der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 1995 in Schweden. Diese Aussage beinhaltet die Prognose, dass der Frauenfußball bekannter werden wird und auch Erfolge bringen wird. Womit er auch Recht hatte, denn die deutsche Frauenfußballnationalmannschaft hat schon viele internationale Turniere gewonnen. Nicht nur Männer können also Fußball spielen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639728507
- Sprache Deutsch
- Genre Allgemeine Sportbücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639728507
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-72850-7
- Veröffentlichung 12.12.2014
- Titel Die Integration von Frauen im Sport am Beispiel des Frauenfußballs
- Autor Susanne Noah
- Untertitel Ein soziologischer Blick
- Gewicht 107g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 60