Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Integration von interkultureller Kompetenz in den FLE-Unterricht
Details
Diese Forschung versucht, den Unterricht von Französisch als Fremdsprache und der Zielkultur durch einen interkulturellen Ansatz zu beleuchten, bei dem der Lernende mit Werten und Referenzen konfrontiert wird, die sich von seinen eigenen unterscheiden. Unsere Ziele sind auf zwei Ebenen angesiedelt: Auf der Ebene der Lehrkräfte bestehen sie darin, den vermuteten Zusammenhang zwischen interkultureller Kompetenz und der Rentabilität des didaktischen und pädagogischen Handelns zu untersuchen. Auf der Ebene der Lernenden geht es darum, sie dazu zu bringen, zu verstehen und zuzugeben, dass die Gesprächspartner nicht nach denselben soziokulturellen Referenzen funktionieren, um ihre Anpassungs- und Anpassungsfähigkeit zu verbessern, um die Zwänge der Vielfalt zu überwinden und einen Geist der Verständigung, des Friedens und der Komplementarität zu verbreiten.
Autorentext
Salah Laadjal geboren am 07-07-1965 in Algerien, ehemaliger Lehrer und Ausbilder für den französischsprachigen Grundschulunterricht. Doktorat in Sprachdidaktik, Spezialisierung: FLE und Didaktik der Sprachen und Kulturen an der Universität Mohamed Khider in Biskra, Algerien. Derzeit Dozent an der Universität Hama Lkhdar El oued Algerien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206209447
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 180
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206209447
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-20944-7
- Veröffentlichung 05.07.2023
- Titel Die Integration von interkultureller Kompetenz in den FLE-Unterricht
- Autor Salah Laadjal
- Gewicht 286g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen