Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Integration von Projektpädagogik in den Unterricht
Details
Der theoretische Rahmen der Projektpädagogik im Unterricht der Lebens- und Geowissenschaften und ein Überblick über das marokkanische Schulsystem. Die Studie zeigt, dass die Projektpädagogik im Unterricht der Lebens- und Geowissenschaften in der marokkanischen Schule derzeit punktuell praktiziert wird. Dies geschieht im Rahmen von Lehrplänen, die auf den verschiedenen Bildungsstufen angeboten werden, sowie durch außerschulische oder sozialpädagogische Aktivitäten, die von motivierten Personen durchgeführt werden. Die Hauptprobleme scheinen vor allem das Fehlen eines nationalen Lehrplans für die Projektpädagogik im Unterricht der Lebens- und Geowissenschaften, die Schulorganisation, der Mangel an Ausbildung und didaktischem Material für die Projektpädagogik im Unterricht der Lebens- und Geowissenschaften zu sein. Die von externen Akteuren durchgeführten Maßnahmen tragen zur Integration der Projektpädagogik in den Unterricht der Lebens- und Geowissenschaften in der Schule bei. Sie sind jedoch begrenzt.
Autorentext
Pr Driss Lamrioui: research professor, PhD in biology.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208247027
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208247027
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-24702-7
- Veröffentlichung 29.10.2024
- Titel Die Integration von Projektpädagogik in den Unterricht
- Autor Driss Lamrioui , Toufik Hassouni , Driss Lamri
- Untertitel Der Fall der Umwelterziehung in der Sekundarstufe, Kenitra Marokko
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Sozialwissenschaften allgemein