Die intellektuellen Eigenschaften der Pferde
Details
Der Veterinärmediziner Friedrich Anton Zürn beschäftigt sich im vorliegenden Band mit den emotionalen und geistigen Fähigkeiten von Pferden und deren für den Menschen äußerlich sichtbaren Anzeichen und Auswirkungen. Zürn formuliert die These, dass Pferde über ihre instinktiven Verhaltensweisen hinaus mit weiter entwickelten Fähigkeiten ausgestattet und ebenso wie Menschen in der Lage sind, z. B. Freude, Trauer oder Missgunst zu empfinden. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1899.
Klappentext
Der Veterinärmediziner Friedrich Anton Zürn beschäftigt sich im vorliegenden Band mit den emotionalen und geistigen Fähigkeiten von Pferden und deren für den Menschen äußerlich sichtbaren Anzeichen und Auswirkungen. Zürn formuliert die These, dass Pferde über ihre instinktiven Verhaltensweisen hinaus mit weiter entwickelten Fähigkeiten ausgestattet und ebenso wie Menschen in der Lage sind, z. B. Freude, Trauer oder Missgunst zu empfinden. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1899.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845722092
- Auflage Repr. d. Ausg. v. 1899
- Sprache Deutsch
- Genre Pferde & Reiten
- Größe H200mm x B130mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783845722092
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-2209-2
- Titel Die intellektuellen Eigenschaften der Pferde
- Autor Friedrich Anton Zürn
- Gewicht 89g
- Herausgeber UNIKUM
- Anzahl Seiten 64