Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die interdisziplinäre Aspekte der Sprachlehrforschung
CHF 89.25
Auf Lager
SKU
2NM64NCFP54
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Im Buch geht es um die Verbindungen zwischen den geistwissenschaftlichen Wissensbereiche innerhalb der Sprachlehrforschung. Die Vertreter von Spracherwerbstheorien: Behaviorismus, Nativismus, Strukturalismus, Kognitivismus, Interaktionismus beschäftigen sich mit den individuellen kognitiven und affektiven Unterschieden der Lernenden in Bezug auf ihr Alter, Bildungsstand, ihre Interesse und Motivation. Im Buch werden ebenso die Lernstile und Lernstrategien für den verschiedenen Lerntypen besprochen.
Autorentext
Ganna Lirer studierte Philologie, Philosophie und Psychologie an der Universitäten in Bochum und Düsseldorf. Sie hat die langjährige Lehrtätigkeit an verschiedenen Bildungseinrichtungen ausgeübt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202215756
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202215756
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21575-6
- Veröffentlichung 26.07.2018
- Titel Die interdisziplinäre Aspekte der Sprachlehrforschung
- Autor Ganna Lirer
- Gewicht 304g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 192
- Genre Soziologische Theorien
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung