Die interne Kommunikation einer Interessensvertretung

CHF 74.40
Auf Lager
SKU
23230Q35LFD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Interne Kommunikation von Interessensvertretungen, da diese bereits seit langer Zeit Öffentlichkeitsarbeit betreiben, aber oft das Image haben, dies mit wenig Professionalität zu tun. PR hat heute immer noch mit Akzeptanzproblemen zu kämpfen, oft auch in der eigenen Organisation. Viele unterschätzen die Kommunikation nach Innen sehr und haben mit Imageproblemen zu kämpfen. Doch die Interne Kommunikation darf auf keinen Fall vernachlässigt werden. Gerade bei den Mitgliedern einer Interessensvertretung gibt es eine hohe Erwartungshaltung. Die im Buch angeführte Untersuchung erfolgte am Beispiel der interne Kommunikation des Wirtschaftsforums der österreichischen Führungskräfte (WdF). Dies war besonders interessant, da die Mitglieder führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik sind und somit eine wichtige Zielgruppe mit hohen Ansprüchen darstellen.

Autorentext

Mag. Julia Kent (geb. Bisanz) wurde am 7. April 1977 in Wien, Österreich, geboren. Sie absolvierte das Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaft und Bildungswissenschaft an der Universität Wien. Kent ist seit 2000 als PR-Beraterin tätig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639198935
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639198935
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-19893-5
    • Titel Die interne Kommunikation einer Interessensvertretung
    • Autor Julia Kent
    • Untertitel Nutzung der Serviceleistungen - Online versus Offline
    • Gewicht 213g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 132

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.