Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Interpretation von Lernschwierigkeiten in Mathematik
Details
Dieses Buch ist Teil einer reichen Reihe von Arbeiten über Lernschwierigkeiten im Mathematikunterricht. Mit dieser Sammlung soll das Feld der Studien über die grundlegenden Ursachen dieser Schwierigkeiten, die sowohl auf sozialer als auch auf schulischer Ebene erhebliche Auswirkungen haben, erweitert werden. Im Einzelnen werden in diesem Buch die Aussagen von zehn Fachleuten aus dem Bildungsbereich dargestellt. Ziel des Buches ist es, die Wahrnehmung dieser Fachleute in Bezug auf die Art der Lernschwierigkeiten von Schülern im Fach Mathematik zu beschreiben.
Autorentext
Thomas Rajotte ist Professor an der Université du Québec à Rimouski, Campus de Lévis. Als Forscher im Bereich der Mathematikdidaktik ist er mit dem Centre de recherche interuniversitaire sur la formation et la profession enseignante (CRIFPE) verbunden. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der Problemlösung und des Spiels in der Mathematik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205982037
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H220mm x B150mm x T19mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205982037
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-98203-7
- Veröffentlichung 12.05.2023
- Titel Die Interpretation von Lernschwierigkeiten in Mathematik
- Autor Thomas Rajotte
- Gewicht 483g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 312