Die Interregionale Assoziierung zwischen der Europäischen Union und dem Mercosur

CHF 108.20
Auf Lager
SKU
D2FUJQSB3OS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Der Welthandel war in den ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg geprägt durch eine multilaterale Handelsordnung und regionale Integrationsprojekte, die jedoch sowohl rechtlich als auch faktisch eine Ausnahme darstellten. Angesichts der erheblichen Zunahme solcher regionaler Integrationsprojekte in jüngster Zeit und deren Auswirkungen stellt sich die Frage nach einer bereits stattfindenden grundlegenden Veränderung dieses Zwei-Ebenen-Welthandelssystems. Bislang einmalig ist die angestrebte Schaffung einer interkontinentalen, zwei Freihandelszonen überwölbenden Freihandelszone, die als Resultat der Kooperation zwischen der Europäischen Union und dem Mercosur in Betracht kommt. Angesichts einer immer stärker werdenden Globalisierung des Welthandels und der stetigen Zunahme regionaler Freihandelszonen stellt sich die Frage, ob die von der Europäischen Gemeinschaft und dem Mercosur gewählte Kooperationsform ein Modell für die zukünftige Ausgestaltung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Freihandelszonen bieten könnte. Den Abschluß der Untersuchung bildet ein Ausblick auf einen möglichen Brückenschlag zwischen dem amerikanischen und dem europäischen Kontinent vor dem Hintergrund der geplanten Schaffung einer gesamtamerikanischen Freihandelszone und einer dadurch möglichen «Triangulisierung» der Beziehungen zwischen Nordamerika, Südamerika und Europa.

Autorentext
Der Autor: Walter Greiner, 1971 in Nördlingen geboren; Studium der Rechtswissenschaften in Augsburg, Lausanne und Genf; 2004 Promotion an der Universität Augsburg; Rechtsanwalt in Augsburg und Madrid; zur Zeit als Syndikus bei einer Bank in Nördlingen tätig.

Inhalt

Aus dem Inhalt: Regionale Integrationsprojekte und die Weltwirtschaft - Entwicklung und gegenwärtiger Stand der Beziehungen zwischen Mercosur und Europäischer Union - Die zukünftige Ausgestaltung der Interregionalen Assoziierung und deren Modellfunktion im Rahmen der Welthandelsordnung - Ausblick: Freihandelszone von Feuerland bis Alaska und die Möglichkeit eines Brückenschlags NAFTA - Mercosur - EU.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631523155
    • Features Dissertationsschrift
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H211mm x B128mm x T30mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631523155
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-52315-5
    • Titel Die Interregionale Assoziierung zwischen der Europäischen Union und dem Mercosur
    • Autor Walter Greiner
    • Untertitel Ein Modell für die Kooperation zwischen mehreren Freihandelszonen im Rahmen der Welthandelsordnung
    • Gewicht 315g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 208

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470