Die Intervention des Sozialarbeiters
Details
Die Aufmerksamkeit der professionellen Nachfrage von einem starren institutionellen Raum wie der Krankenhausumgebung, stellt die Gesundheitsfachkräfte vor die Herausforderung, Qualität und Effizienz in ihrer Arbeit anbieten zu müssen. Die Zahl der Nutzer dieser Dienste nimmt täglich zu und die Komplexität steigt. Dies wiederum zwingt uns, die Formen der Intervention zu reflektieren und neu zu überdenken. Für ein spezifisches Feld wie die Soziale Arbeit bezieht sich dies auf die aktuelle Debatte über die Besonderheit der Profession und stellt ihre Legitimität in Frage.Das Verständnis des Sozialen aus einer mehrdimensionalen und komplexen Perspektive, resizes die bestehenden historischen Beziehungen zwischen Disziplin und Interdisziplin, so dass diese Beziehung eine neue Logik, die in der Intervention wiedervereint, wird als eine nicht widersprüchliche operative Dualität funktionieren.Interdisziplinarität, verstanden als kooperative Interaktion zwischen den Disziplinen, antwortet auf dieses Problem.
Autorentext
Diploma, Master en PhD in Sociaal Werk van de Nationale Universiteit van La Plata, Argentinië. Specialist in bio-ethiek en onderzoeksethiek. Specialist in universitair onderwijs. Leraar en onderzoeker. Postgraduate Thesis Director. Hoofd van Onderwijs en Onderzoek in het Sor María Ludovica Kinderziekenhuis. La Plata. La Plata. Argentinië.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203389272
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203389272
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-38927-2
- Veröffentlichung 05.03.2021
- Titel Die Intervention des Sozialarbeiters
- Autor Silvina Sánchez
- Untertitel Interdisziplinaritt als kooperative Interaktion
- Gewicht 215g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 132
- Genre Sozialwissenschaften allgemein