Die Invasion der Barbaren in Europa

CHF 15.40
Auf Lager
SKU
3SJ8RHJ7HVD
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

In 'Die Invasion der Barbaren in Europa' bietet J. B. Bury eine tiefgründige und analytische Darstellung der Völkerwanderungszeit und deren Auswirkungen auf das spätantike Europa. Der literarische Stil des Werkes zeichnet sich durch präzise Argumentation und eleganten, gleichwohl zugänglichen Sprachgebrauch aus. Bury verankert seine Untersuchung fest im Kontext der klassischen Historik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, wobei er sowohl archäologische Funde als auch literarische Quellen kritisch einbezieht, um die Dynamik und Komplexität der sogenannten Barbareninvasionen zu beleuchten. J. B. Bury, einer der einflussreichsten Althistoriker seiner Epoche, verband eine beeindruckende Gelehrsamkeit mit methodischer Strenge. Seine Beschäftigung mit antiker und mittelalterlicher Geschichte war geprägt von einem starken Interesse an Ursachen und Folgen von Kulturkontakten. Sein eigenes wissenschaftliches Umfeld, das von neuen archäologischen Methoden und einer verstärkten Quellenkritik bestimmt wurde, inspirierte ihn, die Ereignisse um die Völkerwanderung in einem weiteren, europäischen Zusammenhang zu analysieren. Die Lektüre dieses Buches wird all jenen empfohlen, die die fundamentalen Transformationen Europas verstehen möchten. Bury bietet nicht nur narrative Geschichtsschreibung, sondern eine interpretierende Synthese, die auch heutige Debatten über Migration und kulturelle Identität bereichert. Das Werk stellt somit einen bedeutenden Beitrag zur historischen Selbstverständigung Europas dar.

Klappentext

In 'Die Invasion der Barbaren in Europa' bietet J. B. Bury eine tiefgründige und analytische Darstellung der Völkerwanderungszeit und deren Auswirkungen auf das spätantike Europa. Der literarische Stil des Werkes zeichnet sich durch präzise Argumentation und eleganten, gleichwohl zugänglichen Sprachgebrauch aus. Bury verankert seine Untersuchung fest im Kontext der klassischen Historik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, wobei er sowohl archäologische Funde als auch literarische Quellen kritisch einbezieht, um die Dynamik und Komplexität der sogenannten Barbareninvasionen zu beleuchten. J. B. Bury, einer der einflussreichsten Althistoriker seiner Epoche, verband eine beeindruckende Gelehrsamkeit mit methodischer Strenge. Seine Beschäftigung mit antiker und mittelalterlicher Geschichte war geprägt von einem starken Interesse an Ursachen und Folgen von Kulturkontakten. Sein eigenes wissenschaftliches Umfeld, das von neuen archäologischen Methoden und einer verstärkten Quellenkritik bestimmt wurde, inspirierte ihn, die Ereignisse um die Völkerwanderung in einem weiteren, europäischen Zusammenhang zu analysieren. Die Lektüre dieses Buches wird all jenen empfohlen, die die fundamentalen Transformationen Europas verstehen möchten. Bury bietet nicht nur narrative Geschichtsschreibung, sondern eine interpretierende Synthese, die auch heutige Debatten über Migration und kulturelle Identität bereichert. Das Werk stellt somit einen bedeutenden Beitrag zur historischen Selbstverständigung Europas dar.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788028395049
    • Sprache Deutsch
    • Größe H229mm x B152mm x T9mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9788028395049
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-80-283-9504-9
    • Veröffentlichung 24.06.2025
    • Titel Die Invasion der Barbaren in Europa
    • Autor J. B. Bury
    • Untertitel Geschichte der Herkunft und Eroberung der Germanen, Westgoten, Hunnen, Ostgoten und Langobarden
    • Gewicht 242g
    • Herausgeber Copycat
    • Anzahl Seiten 160
    • Genre Mittelalter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.