Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die iranische Diaspora in Deutschland
Details
Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Situation von iranischstämmigen Migranten der zweiten Generation in Deutschland zu untersuchen. Es soll sich zudem mit der Frage auseinander gesetzt werden, inwiefern Iraner in Deutschland beruflich erfolgreich sind und dies werden können. Die Basis dieser Untersuchung bilden leitfadengeschützte Interviews, anhand welcher die soziale und kulturelle Lage der iranischen Diaspora in Deutschland herausgearbeitet wird. Neben einer sorgfältigen Recherche sollen die Interviews die vorliegende Arbeit um eine persönliche Komponente erweitern, welche einen tieferen Einblick in das Leben von iranischen Migranten in Deutschland erlaubt.
Autorentext
Sahar Biglu, geboren im Iran und aufgewachsen in Deutschland, studierte Geschichte, Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients mit Schwerpunkt Iranistik an der Universität Hamburg. Zuhause in beiden Kulturkreisen und inspiriert durch ihr Studium, hat sie eine Leidenschaft für die Erforschung beider Gesellschaften entwickelt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202220460
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202220460
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-2-22046-0
- Veröffentlichung 13.12.2018
- Titel Die iranische Diaspora in Deutschland
- Autor Sahar Biglu
- Untertitel Eine qualitative Gesellschaftsstudie
- Gewicht 340g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 216
- Genre Sozialwissenschaften allgemein