Die Irokesen-Konföderation: Einzigartige Weisheit und Diplomatie einer stolzen Nation
CHF 35.85
Auf Lager
SKU
EB2OMMG28SD
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025
Details
Die Irokesen-Konföderation, auch bekannt als Haudenosaunee oder Das Volk des Langhauses, steht als ein bemerkenswertes Beispiel für Weisheit, Diplomatie und politische Organisation in der Geschichte Nordamerikas. Dieses Buch führt den Leser tief in die kulturellen, spirituellen und politischen Strukturen der Irokesen ein und zeigt auf, wie eine Allianz aus fünf später sechs Stämmen eine der ersten bekannten Demokratien der Welt formte. Onatah Eagle beleuchtet die Legenden und historischen Persönlichkeiten, wie den Großen Friedensstifter Deganawida und Hiawatha, deren Visionen von Einheit und Frieden die Basis der Konföderation schufen. Von den bedeutenden Riten der Clan-Mütter bis hin zu den diplomatischen Meisterleistungen der Irokesen, die sich in einer von Konflikten geprägten Welt behaupteten diese Untersuchung bietet einen umfassenden Einblick in eine stolze und widerstandsfähige Nation. Mit einem Fokus auf das Große Gesetz des Friedens und den zentralen Wert von Konsens und Gleichberechtigung zeigt dieses Werk, wie die politischen Strukturen der Irokesen die Grundlage für moderne demokratische Systeme beeinflussten. Entdecken Sie die faszinierende Geschichte einer Nation, deren Weisheit und Traditionen auch heute noch inspirieren. Tauchen Sie ein in das Erbe der Irokesen und erfahren Sie, wie ihre Diplomatie und Weisheit die Welt nachhaltig prägten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384391810
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2024
- EAN 9783384391810
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-384-39181-0
- Veröffentlichung 20.10.2024
- Titel Die Irokesen-Konföderation: Einzigartige Weisheit und Diplomatie einer stolzen Nation
- Autor Onatah Eagle
- Untertitel Die Entstehung und Entwicklung einer der ältesten Demokratien der Welt
- Gewicht 432g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 294
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Regional- und Ländergeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung