Die Irrlichter
Details
In "Die Irrlichter" entfaltet Marie Petersen ein meisterhaftes Spiel mit Realität und Illusion, indem sie den Leser in eine verdenkliche Welt voller Geheimnisse und unerklärlicher Phänomene entführt. Das Buch navigiert durch psychologische Abgründe und verweist auf die Fragilität menschlicher Wahrnehmung. Petersen nutzt einen poetischen, zugleich prägnanten Schreibstil, der den Leser in dichten, atmosphärischen Beschreibungen verhüllt und ihn gezielt zum Nachdenken über die eigene Existenz anregt. Die vielschichtige Erzählstruktur und der Einsatz von Symbolik zeugen von einem tiefen literarischen Verständnis und verankert das Werk im Kontext zeitgenössischer literarischer Strömungen, die das Unbewusste erforschen. Marie Petersen, eine aufstrebende Stimme der modernen Literatur, schöpft ihren Reichtum an Ideen aus ihrer Leidenschaft für Psychologie und Mythologie. Mit einem Hintergrund in Literaturwissenschaft und kreativen Schreiben hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, die Grenzen zwischen Traum und Realität zu hinterfragen. Ihre eigenen Erfahrungen mit der Ängstlichkeit und die Faszination für das Unbekannte fließen in die Erzählung ein und verleihen den Charakteren eine bemerkenswerte Tiefe. "Die Irrlichter" ist ein fesselndes Werk, das sich an Leser richtet, die eine herzliche Beziehung zu literarischen Experimenten und psychologischen Tiefen haben. Dieses Buch wird nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen und lädt dazu ein, die eigenen Wahrnehmungen zu hinterfragen. Ideal für alle, die auf der Suche nach außergewöhnlicher Erzählkunst sind.
Klappentext
In "Die Irrlichter" entfaltet Marie Petersen ein meisterhaftes Spiel mit Realität und Illusion, indem sie den Leser in eine verdenkliche Welt voller Geheimnisse und unerklärlicher Phänomene entführt. Das Buch navigiert durch psychologische Abgründe und verweist auf die Fragilität menschlicher Wahrnehmung. Petersen nutzt einen poetischen, zugleich prägnanten Schreibstil, der den Leser in dichten, atmosphärischen Beschreibungen verhüllt und ihn gezielt zum Nachdenken über die eigene Existenz anregt. Die vielschichtige Erzählstruktur und der Einsatz von Symbolik zeugen von einem tiefen literarischen Verständnis und verankert das Werk im Kontext zeitgenössischer literarischer Strömungen, die das Unbewusste erforschen. Marie Petersen, eine aufstrebende Stimme der modernen Literatur, schöpft ihren Reichtum an Ideen aus ihrer Leidenschaft für Psychologie und Mythologie. Mit einem Hintergrund in Literaturwissenschaft und kreativen Schreiben hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, die Grenzen zwischen Traum und Realität zu hinterfragen. Ihre eigenen Erfahrungen mit der Ängstlichkeit und die Faszination für das Unbekannte fließen in die Erzählung ein und verleihen den Charakteren eine bemerkenswerte Tiefe. "Die Irrlichter" ist ein fesselndes Werk, das sich an Leser richtet, die eine herzliche Beziehung zu literarischen Experimenten und psychologischen Tiefen haben. Dieses Buch wird nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen und lädt dazu ein, die eigenen Wahrnehmungen zu hinterfragen. Ideal für alle, die auf der Suche nach außergewöhnlicher Erzählkunst sind.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 103g
- Untertitel Mrchen
- Autor Marie Petersen
- Titel Die Irrlichter
- Veröffentlichung 20.12.2022
- ISBN 978-80-273-6430-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9788027364305
- Jahr 2022
- Größe H229mm x B152mm x T4mm
- Herausgeber e-artnow
- Anzahl Seiten 60
- Altersempfehlung 9 bis 14 Jahre
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- GTIN 09788027364305