Die italienische Literatur
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Die italienische Literatur" verfügbar.
Frontmatter -- Inhalt -- Aus dem Vorwort zur ersten (1977) und zweiten, unveränderten (1979) Auflage -- Verzeichnis der Abkürzungen (des zweiten Teils: Studienführer, S. 193ff.) -- Erster Teil. Einführung in die italienische Literatur -- 1. Die Anfänge -- 2. Das Duecento11 (13. Jahrhundert) -- 3. Das Trecento65 (14. Jahrhundert) -- 4. Das Quattrocento129 (15. Jahrhundert) -- 5. Das Cinquecento192 (16. Jahrhundert) -- 6. Das Seicento272 (17. Jahrhundert) -- 7. Das Settecento323 (18. Jahrhundert) -- 8. Das Ottocento377 (19. Jahrhundert) -- 9. Das Novecento420 (20. Jahrhundert) -- Zweiter Teil. Studienführer (Anmerkungen: Sekundärliteratur, Erklärungen, Textbeispiele) -- Autorenregister -- Sachregister
Autorentext
Heinz Willi Wittschier, geboren 1942 in Köln, ist emeritierter Professor in Hamburg. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur Geschichte und über Autoren der italienischen, französischen, spanischen sowie portugiesischsprachigen Literaturen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783484501232
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Auflage 3. erg. Aufl. Reprint 2013
- Anzahl Seiten 350
- Herausgeber De Gruyter
- Größe H196mm x B125mm x T24mm
- Jahr 1985
- EAN 9783484501232
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-484-50123-2
- Veröffentlichung 01.04.1985
- Titel Die italienische Literatur
- Autor Heinz Willi Wittschier
- Untertitel Einführung und Studienführer. Von den Anfängen bis zur Gegenwart
- Gewicht 418g
- Sprache Deutsch