Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Jahre
Details
Virginia Woolfs Roman "Die Jahre" bildet den Höhepunkt ihrer literarischen Auseinandersetzung mit Zeit, Identität und gesellschaftlichem Wandel. Das Werk folgt der weitverzweigten Familie Pargiter durch mehrere Jahrzehnte, von den letzten Jahren des viktorianischen Zeitalters bis zum Vorabend des Zweiten Weltkriegs. Mit ihrem charakteristischen, impressionistischen Stil arbeitet Woolf mit raffinierten Zeitsprüngen, inneren Monologen und subtilen Beschreibungen, welche die flüchtige Natur von Erinnerungen und die subjektive Wahrnehmung unterstreichen. Das Buch steht im Kontext der literarischen Moderne und reflektiert zugleich die grundlegenden Veränderungen des 20. Jahrhunderts in England. Virginia Woolf, eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts, schöpfte für "Die Jahre" aus eigenen Erfahrungen, ihrer Beobachtungsgabe und intensiven Auseinandersetzung mit Fragen zu Geschlechterrollen, gesellschaftlicher Entwicklung und familiären Beziehungen. Durch ihre Mitgliedschaft in der Bloomsbury Group und ihre feministischen Überzeugungen entwickelte sie eine scharfe Sensibilität für die leisen wie drastischen Umbrüche ihrer Zeit, die sie literarisch auf höchstem Niveau verarbeitet. Dieses komplexe und vielschichtige Werk ist allen Lesern zu empfehlen, die an literarischer Moderne und sozialer Geschichte interessiert sind. "Die Jahre" ermöglicht einen einzigartigen Einblick in das private und öffentliche Leben während einer Epoche grundlegender Transformationen und demonstriert eindrucksvoll, wie Literatur die Welt sichtbar machen kann.
Klappentext
Virginia Woolfs Roman "Die Jahre" bildet den Höhepunkt ihrer literarischen Auseinandersetzung mit Zeit, Identität und gesellschaftlichem Wandel. Das Werk folgt der weitverzweigten Familie Pargiter durch mehrere Jahrzehnte, von den letzten Jahren des viktorianischen Zeitalters bis zum Vorabend des Zweiten Weltkriegs. Mit ihrem charakteristischen, impressionistischen Stil arbeitet Woolf mit raffinierten Zeitsprüngen, inneren Monologen und subtilen Beschreibungen, welche die flüchtige Natur von Erinnerungen und die subjektive Wahrnehmung unterstreichen. Das Buch steht im Kontext der literarischen Moderne und reflektiert zugleich die grundlegenden Veränderungen des 20. Jahrhunderts in England. Virginia Woolf, eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts, schöpfte für "Die Jahre" aus eigenen Erfahrungen, ihrer Beobachtungsgabe und intensiven Auseinandersetzung mit Fragen zu Geschlechterrollen, gesellschaftlicher Entwicklung und familiären Beziehungen. Durch ihre Mitgliedschaft in der Bloomsbury Group und ihre feministischen Überzeugungen entwickelte sie eine scharfe Sensibilität für die leisen wie drastischen Umbrüche ihrer Zeit, die sie literarisch auf höchstem Niveau verarbeitet. Dieses komplexe und vielschichtige Werk ist allen Lesern zu empfehlen, die an literarischer Moderne und sozialer Geschichte interessiert sind. "Die Jahre" ermöglicht einen einzigartigen Einblick in das private und öffentliche Leben während einer Epoche grundlegender Transformationen und demonstriert eindrucksvoll, wie Literatur die Welt sichtbar machen kann.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 315g
- Untertitel Eine Familienchronik zwischen Londoner Gesellschaft, Frauenrollen und sozialem Wandel in der englischen Moderne der Zwischenkriegszeit
- Autor Virginia Woolf
- Titel Die Jahre
- Veröffentlichung 24.06.2025
- ISBN 978-80-283-9395-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9788028393953
- Jahr 2025
- Größe H229mm x B152mm x T12mm
- Herausgeber Copycat
- Anzahl Seiten 212
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- GTIN 09788028393953